X Italian Film Festival Berlin 2023
#cinema&cinema Das Italian Film Festival Berlin bringt zum 10. Mal aktuelle italienische Filme und italienische Kultur nach Berlin. Vom 7. bis 12. November 2023 werden die zehn Wettbewerbsfilme, wie schon in den letzten Jahren, im Kino in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg zu sehen sein, dazu gibt es Begegnungen mit italienischen und deutschen Filmschaffenden. Es […]
WeiterlesenReise nach Italien XXI – Der Blick auf den Anderen. Ausstellung
#disegnami Die Ausstellung wurde von Ludovico Pratesi und Gregor H. Lersch kuratiert und präsentiert Werke von Francesco Arena, Guido Casaretto, Johanna Diehl, Esra Ersen, Silvia Giambrone, Benedikt Hipp, Christian Jankowski und Alessandro Piangiamore. Die Ausstellung wurde zunächst im Museo Casa di Goethe in Rom gezeigt und wird nun bis zum 19. Januar 2024 im Italienischen […]
WeiterlesenIngravallesco. Ein Abend zu Ehren von Gadda
#Gadda50 Ingravallesco.* Ein Abend zu Ehren von Gadda Vor 50 Jahren starb einer der wichtigsten und originellsten italienischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Carlo Emilio Gadda. Geboren 1893 in Mailand, diente er als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg. Viele Jahre arbeitete er als Ingenieur, u.a. in Argentinien, und begann zugleich seine schriftstellerische Tätigkeit mit kurzen Prosastücken, die […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Ilaria Tuti präsentiert Bitterkalter Tod | Romanfabrik, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Ilaria Tuti präsentiert Bitterkalter Tod, die am 21. Oktober um 20.30 in der Romanfabrik, Hanauer Landstr. 186, Frankfurt stattfindet. Moderation: Tilman Spreckelsen. Tiefrot leuchtet ein Gemälde, welches plötzlich in einer kleinen Galerie in […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Lucia Felici präsentiert Was Europa kann – Die Visionen des Erasmus von Rotterdam │ Piazza Italia, Halle 5.0 A22, FBM, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Lucia Felici präsentiert Was Europa kann – Die Visionen des Erasmus von Rotterdam, die am 21. Oktober um 12.00 bei Piazza Italia, Halle 5.0 A22, Frankfurter Buchmesse stattfindet. Moderation: Gregor Fitzi. Politische und […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Alles Gute zum Geburtstag von Italo Calvino!
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienische Kulturinstitut Berlin – die Veranstaltung Alles Gute zum Geburtstag von Italo Calvino!, die am 21. Oktober um 11.45 auf der Piazza Italia, Italienischer Pavillon, Halle 5, A22 stattfindet. Maria Carolina Foi stellt und liest eine Erinnerung von jemandem vor, der Calvino in der Redaktion des Einaudi-Verlags […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Paolo Rumiz präsentiert Europa. Ein Gesang| Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Paolo Rumiz präsentiert Europa. Ein Gesang, die am 20. Oktober um 19.30 in der der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt stattfindet. Moderation: Tilman Spreckelsen. Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Teresa Ciabatti präsentiert Die schönen Jahre | Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Teresa Ciabatti präsentiert Die schönen Jahre, die am 20. Oktober um 18.30 in der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt stattfindet. Moderation: Anna Vollmer. Teresa Ciabatti erzählt die Geschichte von zwei Freundinnen, die sich […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Vincenzo Latronico präsentiert Die Perfektionen | Deutsch-Italienische Vereinigung, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Vincenzo Latronico präsentiert Die Perfektionen, die am 19. Oktober um 20.30 in der der Deutsch-Italienischen Vereinigung, Arndtstr. 12, Frankfurt stattfindet. Moderation: Anna Vollmer. Das Leben von Anna und Tom hätte jeder gern. Ein […]
WeiterlesenBuchmesse 23: Fernanda Alfieri präsentiert Veronica und der Teufel | Buchhandlung Weltenleser, Frankfurt
Im Rahmen der Internationalen Frankfurter Buchmesse organisiert das Italienischen Kulturinstitut Köln – in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin – die Begegnung Fernanda Alfieri präsentiert Veronica und der Teufel, die am 19. Oktober um 19.15 in der Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, Frankfurt stattfindet. Moderation: Christoph Cornelißen. Veronica und der Teufel erzählt die Geschichte eines […]
Weiterlesen