Mobilität ist eine große Ressource, aber welche sind die aktuellen Dimensionen, ihre Charakteristiken und welche Bedeutung hat sie in einer modernen Gesellschaft? Welches Gesicht hat das Italien der Migration? Wie hat sich die Mobilität der Italiener gewandelt? Welche sind die Opportunitäten, die sich für diese neuen „Nomaden“ in einem europäischen Kontext bieten und welche Rolle hat und könnte für diese Bewegungen das Bewusstsein einer eigenen „europäischen Identität“ haben?
Das Italienische Kulturinstitut und der Com.It.Es. Berlin (Ausschuss der Italiener im Ausland) laden Sie zu der Podiumsdiskussion herzlich ein. Thema des Abends ist die europäische Mobilität der letzten Jahre mit besonderes Fokus auf ihre Merkmale, Perspektiven und Opportunitäten.
Podiumsdiskussion
ITALIEN IN BEWEGUNG
Podiumsteilnehmer:
Delfina Licata, Fondazione Migrantes Rom
Herausgeberin des Rapporto Italiani nel Mondo des Fondazione Migrantes
Edith Pichler, Comites Berlino
Dozentin an der Universität Potsdam, Institut für Sozialwissenschaften, und Mitglied des Rats für Migration.
Luciana Degano, Comites Berlino
Psychiaterin und Expertin für Public Health, Vorsitzende des Vereins Salutare e.V.
Moderatorin:
Andrea Dernbach, Der Tagesspiegel
Kleiner Empfang
Auf Italienisch
Bestätigung der Teilnahme hier