#disegnami
Fotoausstellung
kuratiert von Rita Scartoni und Luca Criscenti
In Don Quijote erzählt Cervantes von einem jungen Mann, der nach Spanien zurückkehrt, nachdem er "als Soldat in den verschiedenen Italien war (nelle Italie)". Die verschiedenen Italien, viele Italien. Ein pluralistisches Italien, auf das sich im Laufe der Zeit der Blick von Fotografen gerichtet hat, die darauf bedacht waren, die komplexen Identitäten des Landes, seine Traditionen wie auch die subtileren Entwicklungslinien wiederzugeben.
Italiae. Von den Archivi Alinari bis zu den Meistern der zeitgenössischen Fotografie erzählt mit Hilfe der Fotografie vom Charme und der Vielfalt Italiens, seiner Landschaften und seiner Menschen. In den Ausstellungsteilen Gesichter, Werke und Landschaften entfalten sich eineinhalb Jahrhunderte Geschichte in einer Anthologie von Aufnahmen, die die Mannigfaltigkeit des Landes und gleichzeitig die große Vitalität der italienischen Fotografie bezeugen. Anhand der Werke zahlreicher Fotografen wird so eine ungewöhnliche visuelle Erzählung skizziert, die verschiedene Autoren, Techniken und Themen miteinander verbindet, mit der Absicht, einen Dialog zwischen historischer und zeitgenössischer Fotografie zu schaffen.
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 28. März 2023
19:00 Uhr
Italienisches Kulturinstitut Berlin
Anmeldung erforderlich über Eventbrite
Ausstellungsdauer: bis zum 30.6.
Öffnungszeiten: Montag, 16:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung erforderlich über Eventbrite
Eine Initiative des Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale, produziert von Fratelli Alinari Idea S.p.A. und gefördert von Fondazione Alinari per la Fotografia.