PREMIO BERLINO
Residenze per giovani architetti italiani
III edizione 2019
Zum dritten Mal wird der PREMIO BERLINO ausgeschrieben!
Der Wettbewerb richtet sich an junge italienische Architekten, die sich mit der Widernutzung und der Wiedergewinnung urbaner Räume beschäftigen.
Der PREMIO BERLINO ist eine Initiative des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation (MAECI) und des italienischen Kulturministeriums (MiBAC) und wird in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin realisiert. Er steht in einer Reihe mit den ebenfalls vom MAECI und MiBACT geförderten Preisen PREMIO MOSCA, PREMIO NEW YORK und PREMIO SHANGAI.
Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind:
- Architekten, die in die italienische Architektenkammer (ordine professionale) eingeschrieben, nach dem 31. Dezember 1988 geboren sowie italienische Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien sind.
- ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Wiedernutzung und Wiedergewinnung urbaner Räume haben und aktuell ein entsprechendes Projekt vorweisen können.
- über ausgezeichnete Englischkenntnisse verfügen (Deutschkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich)
Ziel des Preises ist es, zwei jungen italienischen Architekten die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitserfahrung im Bereich der Urbanistik und der Sanierung urbaner Räume zu vertiefen, was für eine nachhaltige Neugestaltung der Metropolen in den kommenden Jahren eines der fundamentalen Probleme darstellt.
Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Wettbewerb ist der 15. Junli 2019, 12.00 Uhr.
Der PREMIO BERLINO umfasst:
- einen Aufenthalt in Berlin im Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2020
- die Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen wie dem ANCB - The Aedes Metropolitan Laboratory unter Supervision des Istituto Italiano di Cultura di Berlino
- die Begleitung durch einen international erfahrenen und in der Berliner Architekturszene verwurzelten Tutor
- eine öffentliche Ausstellung zum Abschluss der Förderzeit mit den während des Aufenthalts entwickelten Projekten
Die beiden Gewinner erwartet folgendes Leistungspaket:
- ein monatliches Entgeld für Verpflegung und als Vergütung für die in einem auf Wiedernutzung und Wiedergewinnung urbaner Räume spezialisierten Architektenstudio geleistete Mitarbeit;
- das Flugticket für Hin- und Rückflug Italien/Berlin;
- die Bereitstellung der Unterkunft;
- Kranken- und Unfallversicherung.
Link zur Wettbewerbsausschreibung