Eine musikalische Reise durch Italien mit Kompositionen von Marco Turriziani!
Die Gründung des Marco Turrizianis Cinetic Orchestra geht auf die Idee zurück, Marco Turrizianis Kompositionen für Theater, Film und Animation als eigenständige Werke aufzuführen. Der Wechsel von Instrumentalstücken und Liedern in verschiedenen italienischen Dialekten führt auf eine musikalische und poetische Reise durch die regionale Vielfalt Italiens.
Mo 26. August 2019, 20.00 Uhr
MARCO TURRIZIANI CINETIC ORCHESTRA
Ort: Innenhof der Italienischen Botschaft Berlin
(Eingang: Istituto Italiano di Cultura, Hildebrandstr. 2, 10785 Berlin-Tiergarten)
Das Marco Turriziani Cinetic Orchestra wurde vor zwei Jahren gegründet. Das Repertoire umfasst Instrumentalstücke und Lieder mit einem besonderen suggestiven, träumerischen, kinematographischen Charakter.
Einige bei den Konzerten aufgeführte Stücke stammen auch von den beiden von Turriziani veröffentlichten Alben: „Bastava che ci capissimo io e i miei“ (Interbeat/Storie di note, 2005) und „Straniero“ (Egea/ Interbeat, 2012).
Die Basisbesetzung ist das Cinetic Trio, das je nach Anforderung um die benötigte Anzahl von Musikern zum Cinetic Orchestra erweitert wird.
Das Trio wird gebildet von Marco Turriziani (Stimme, Gitarre, Kontrabass), Salvatore Zambataro (Klarinette, Akkordeon) und Mauro De Vita (Fagott).
Salvatore Zambataro, Klarinettist und Akkordeonspieler, exzellenter Techniker von außergewöhnlicher musikalischer Kompetenz und Sensibilität, der auch für die Orchestrierung der ausgewählten Stücke zuständig ist. Er hat mit Künstlern wie Pina Bausch, Lucilla Galeazzi, Ascanio Celestini und Moni Ovadia gearbeitet.
Mauro De Vita, Fagottist mit außergewöhnlicher Technik, verleiht dem Trio seinen charakteristischen Klang. Er war Mitglied einiger namhafter Orchester wie das Regionale del Lazio und spielte unter anderem mit Mango und Amedeo Minghi.
Im Herbst erscheint das erste Album von Marco Turriziani und dem Cinetic Orchestra: 14 Stücke einer Reise erzählt mittels des Klangs akustischer und elektronischer Instrumente, Stimme und Poesie erzählt wird.
Das Cinetic Orchestra wird 2018 in Certaldo (Tokana) mit dem Premio Boccaccio nel 2018 ausgezeichnet und hat mit dem Schriftsteller Michel Houellebecq gearbeitet. Für das Theaterstück “Il filo rosso” von Adriana Pannitteri und Stella Fanelli schreiben sie die Originalmusik und führen diese live auf. Auf Anfrage von Elisabetta Sgarbi wird ihr Stück „Novembre“ im Mai 2019 bei der Milanesiana aufgeführt.