Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Akutell Mi Jan 01 2025Mi Apr 30 2025
KULTURKALENDER Januar – April 2025

Entdeckt unseren KULTURKALENDER für die Monate Januar – April 2025 <hier>    

Weiterlesen
Mo Jan 27 2025Mo Jan 27 2025
LILIANA SEGRE / ENRICO MENTANA: ERINNERN MACHT FREI

#memoria Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Gespräch und Lesung mit musikalischer Begleitung Unter der Schirmherrschaft der Italienischen Botschaft Mit Enrico Mentana, Ulrike Schimming Lesung Elettra De Salvo Klavier Giuseppe Guarrera Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2025 erinnert das Italienische Kulturinstitut in Berlin in Zusammenarbeit mit […]

Weiterlesen
Do Jan 30 2025Do Jan 30 2025
NORMA, EINE UNFASSBARE LIEBESGESCHICHTE. Klavierkonzert mit Rossana Tomassi Golkar

#dalvivo Der argentinische Komponist und Pianist Luis Bacalov (Oscar-Preisträger für die Komposition des Soundtracks zum Film Il postino) hat Vincenzo Bellinis Norma 2009 in Form eines Klavierkonzerts exklusiv für die Pianistin Rossana Tomassi Golkar umgeschrieben. Das Werk wurde 2011 in Boston und New York mit dem Boston Symphony Orchestra aufgeführt. In Tomassi Golkar Interpretation der […]

Weiterlesen
Mi Feb 05 2025Mi Feb 05 2025
LIBRI APERTI. Lesekreis

Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Am 5. Februar […]

Weiterlesen
Di Feb 11 2025Di Feb 11 2025
BRIEFE AUS DER ROTEN WÜSTE. Mit Maria Borio und Tom Schulz

#poesia Der Band Briefe aus der roten Wüste präsentiert einen Wechselgesang in zwei Stimmen und zwei Sprachen, Italienisch und Deutsch. Maria Borio und Tom Schulz werden einander als Liebende zu Stichwortgebern. Die Texte, die sie sich schicken, umspielen die Form des Sonetts, erweitern sie jeweils um einen Vers. Die landläufige Ansicht, dass man heutzutage keine […]

Weiterlesen
Mi Feb 12 2025Mi Feb 12 2025
ITALIAN DESIGN DAY 2025

#disegnami In ihrem Vortrag aus Anlass der IX Giornata del Design Italiano nel Mondo zum Thema Ungleichheiten. Design für ein besseres Leben bietet Valentina Lonati einen Einblick in designrelevante Antworten auf soziale Ungleichheiten in städtischen Kontexten: Städte sind für sie heute zunehmend Schauplatz tiefgreifender Ungleichheiten durch die zunehmende städtische Marginalisierung, die Gentrifizierung, durch die Wohnungskrise […]

Weiterlesen
Mi Feb 19 2025Mi Apr 30 2025
BRUTALIST ITALY. FOTOGRAFIEN VON ROBERTO CONTE UND STEFANO PEREGO

#disegnami Die der Ausstellung zugrundeliegende Idee geht auf die gleichnamige Publikation von Roberto Conte und Stefano Perego zurück, die mehr als hundert Gebäude des italienischen Brutalismus in 146 Fotografien vorstellt. Die beiden Fotografen haben mehr als 20.000 km zurückgelegt und dabei alle Regionen der Halbinsel durchquert, um eine große Vielfalt an Gebäuden der italienischen brutalistischen […]

Weiterlesen
Do Feb 27 2025So Mrz 02 2025
„Angst essen Seele auf“ von Rainer Werner Fassbinder

LIVE-AUFFÜHRUNG, Sprechtheater Sprache: Deutsch Do, 27.02.2025, 19:30 Uhr, Premiere Anschließend transnationale Diskussion mit dem Publikum in Avignon und Mailand Sa, 01.03.2025, 19:30 Uhr So, 02.03.2025, 15:00 Uhr (Familienvorstellung, ab 14 Jahren) Theater im Delphi, Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Übertitelung für Menschen mit Hörbehinderungen. Das Publikumsgespräch wird von Simultandolmetschern und einer Gebärdendolmetscher*in unterstützt. Mit: Helmuth Höger, Elena […]

Weiterlesen
Do Mrz 06 2025Do Mrz 06 2025
ALDA MERINI. LYRIK VON 1947–2009

#poesia Die schönsten Gedichte schreibt man auf Steine, so der Titel des kürzlich auf Deutsch erschienen Bandes mit Gedichten der in Mailand geborenen Dichterin. Sie gilt als höchst eigenständige und markante Stimme der italienischen Poesie des 20. Jahrhunderts und wird in Italien verehrt, auch weil sie ihrem Leben, das von mehreren Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken […]

Weiterlesen
Do Mrz 27 2025So Mrz 30 2025
ITALIEN AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2025

#libri24 BÜCHER, AUTOREN, GESPRÄCHE Mit Maddalena Vaglio Tanet, Mattia Insolia, Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari, Sara Pichelli Die Leipziger Buchmesse ist die erste große Veranstaltung des deutschen Verlagswesens, die im März Neuerscheinungen präsentiert, eine Messe für das Lesepublikum, wo sich Autorinnen und Autoren und Verlegerinnen und Verleger aus der ganzen Welt treffen. Für die Ausgabe 2025 […]

Weiterlesen