DANTE (2022) von Pupi Avati – Film
Wir freuen uns sehr, unserem Publikum eine exklusive Vorführung des neuen Films DANTE des italienischen Regisseurs Pupi Avati zeigen zu können. Geplant bereits 2003, wurde der Film anlässlich des 700. Todestags des Dichters in Zusammenarbeit mit der Rai realisiert. Die intime und komplexe Erzählung der Figur des Dante Alighieri hat letztes Jahr die italienischen Kinos […]
Weiterlesen26. Cinema Italia Filmtournee und Publikumspreis für den besten Film
Das Programm der 26. Cinema Italia Filmtournee soll wie jedes Jahr die Bandbreite des künstlerisch engagierten Filmschaffens in Italien widerspiegeln. Zum Abschluss der Tournee wird in Anwesenheit eines Überraschungsgastes der vom Publikum gewählte Lieblingsfilm mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Das Festival zeigt eine Auswahl verschiedener Genres, angefangen vom Drama Il bambino nascosto nach dem gleichnamigen Roman […]
WeiterlesenCompagnia Zappalà Danza: CULTUS
#dalvivo Mit seinem neuen Werk kehrt Roberto Zappalà kraftvoll zu Tanz in all seinen kreativen Widersprüchen zurück – mit Noten, die körperlich und zart, musikalisch und doch atonal, erotisch und explosiv, aber auch poetisch und intim sind. »Cultus« entstand aus dem Drang, zwei Sprachen einander gegenüberzustellen: Musik und Tanz. Im Laufe seiner künstlerischen Laufbahn hat […]
WeiterlesenCompagnia Zappalà Danza – Performative Speech: The B Side of Dance
#dalvivo In der Lecture Performance »Performative Speech: The B Side of Dance« geben Roberto Zappalà und seine Tanzcompagnie Einblicke in ihr künstlerisches Universum. In Worten, Bildern und Bewegungen stellen sie ihre poetischen, dramaturgischen, visuellen und körperlichen Arbeitsweisen vor, mit denen sie über die Jahre ihre unverwechselbare Bewegungssprache MoDem geformt haben. „L’idea di Performative Speech si […]
WeiterlesenDie Zeit der Entzauberung. Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Reise nach Italien XXI“
Im Rahmen der Ausstellung Reise nach Italien XXI. Der Blick auf den Anderen im Italienischen Kulturinstitut Berlin spricht der Kurator Ludovico Pratesi über Identität, Visionen und Perspektiven der italienischen Gegenwartskunst und skizziert ein Panorama, das, charakterisiert durch eine neue Ausrichtung auf politische und soziale Fragen sowie einen kritischen Blick auf die zweite Hälfte des 20. […]
WeiterlesenHypericum: Ein imaginäres Berlin
#italienliest Manuele Fior gehört zu den international bekanntesten Graphic Novel Künstlern aus Italien. Sein mit Spannung erwartetes aktuelles Buch Hypericum (avant verlag 2023) erzählt die intime Liebesgeschichte von Teresa und Ruben im Berlin der Nachwendezeit und parallel dazu die Geschichte Howard Carters, dem Entdecker des Grabes von Tutanchamun: Eine Erzählung, die sich zwischen dem Tal […]
WeiterlesenDuo Giulia Rimonda – Lorenzo Nguyen
#dalvivo Die beiden jungen Ausnahmekünstler Giulia Rimonda (Violine) und Lorenzo Nguyen (Klavier), die vom CIDIM in Zusammenarbeit mit der Accademia Chigana ausgewählt wurden, geben im Rahmen des Projekts Giovani talenti musicali nel mondo ein Konzert mit Stücken von Veracini, Strawinski und Respighi in Berlin Violinoe Giulia Rimonda Klavier Lorenzo Nguyen Werke von Francesco Maria Veracini, […]
WeiterlesenChrónos. Zu den Ursprüngen der Zeit
#saggi_scienza Die Reihe Saggi e Scienza lädt hochrangige italienische Wissenschaftler ein, von ihren Forschungen zu erzählen. Der Physiker Guido Tonelli untersucht in seiner jüngsten ins Deutsche übersetzten Veröffentlichung die Ursprünge der Zeit: Es gibt eine Zeit der Erfahrung, die von Erinnerung und Sehnsucht geprägt ist. Es gibt eine Zeit der großen kosmischen Entfernungen. Und es […]
WeiterlesenVIII Settimana della Cucina Italiana nel Mondo: In viaggio e ai fornelli. Con Gian Piero Piretto
#cucina23 #SCIM23 Buchvorstellung / Gespräch Auf Reisen und an Herden: Kochen und Erinnern Anlässlich der VIII. Woche der italienischen Küche in der Welt spricht Gian Piero Piretto über ein sehr ungewöhnlichen Buch, das er kürzlich veröffentlicht hat: Eggs Benedict in Manhattan. Ricette metropolitane di un professore poco ordinario (Großstadtrezepte eines ungewöhnlichen Professors). Das Buch entstand […]
WeiterlesenVIII Settimana della Cucina Italiana nel Mondo #bambini: Incontro antipasto
#bambini #cucina23 #SCIM23 Incontro antipasto Mit Eva Spagna Anlässlich der VIII. der Woche der italienischen Küche in der Welt mit dem Titel „A tavola con la cucina italiana: il benessere con gusto” möchte unser Institut – bei einem Incontro antipasto- den Jüngsten erklären, wie wichtig es ist, gut zu essen und sich gesund […]
Weiterlesen