‘Se tu segui tua stella non puoi fallire’. Die großen Schriftsteller erzählen ihren Dante
Freitag, 22. Oktober 2021, 18.00 Uhr
Begegnung mit Edoardo Albinati und Giuseppe Lupo / im Gespräch mit Alberto Casadei
Grußworte:
Caroline Lüderssen, Präsidentin der Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt;
Maria Carolina Foi, Direktorin des Italienischen Kulturinstituts Berlin
Das in Italien zum Dante–Jahr erklärte 2021 hat den weltweiten Ruhm der Göttlichen Komödie noch einmal bestätigt. Mit der vorliegenden, von Alberto Casadei, Aldo M. Morace und Gino Ruozzi herausgegebenen Anthologie präsentiert die Vereinigung der Italianisten eine einzigartige Sammlung bedeutender zeitgenössischer Schriftsteller und Erzähler, die ihre ganz persönliche Begegnung mit dem Vater der italienischen Literatur wieder aufleben lassen und mit dem heutigen Leser teilen.
Edoardo Albinati ist Drehbuchautor, Übersetzer aus dem Englischen und Redakteur bei der literarischen Zeitschrift „Nuovi Argomenti“; Premio Viareggio 2004 für den Roman Svenimenti; Premio Strega 2016 für den Roman La scuola cattolica. Der deutschen Übersetzung Die katholische Schule von Verena von Koskull (Berlin Verlag, 2018) wurde 2020 der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis zuerkannt.
Giuseppe Lupo lehrt italienische Literatur an der Katholischen Universität Mailand. Als Autor hat er zahlreiche Anerkennungen und Preise erhalten: L‘americano di Celenne (2000; Premio Giuseppe-Berto, Premio Mondello), L‘ultima sposa di Palmira (2011; Selezione Campiello) (Premio Vittorini), Viaggiatori di nuvole (2013; Premio Giuseppe Dessì), L‘albero di stanze (2015; Premio Alassio-Centolibri) und Gli anni del nostro incanto (2017; Premio Viareggio-Rèpaci). Er schreibt für das Kulturmagazin von Il Sole 24 Ore.
Alberto Casadei ist Professor für italienische Literatur an der Universität Pisa. Er ist Koordinator der Gruppo Dante der Associazione degli Italianisti (ADI) und Mitherausgeber der Anthologie ‚Se tu segui tua stella non puoi fallire‘. I grandi narratori raccontano il loro Dante (Rizzoli, 2021).
Simultanübersetzung: Marina Grones / Johannes R. Hampel
Live-Streaming:: https://us02web.zoom.us/j/89211821572?pwd=MXBkR0ptMnNCRGYwdjE5UnBRWEw0UT09
In Zusammenarbeit mit der Associazione degli Italianisti (ADI) und der Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt.
Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung im Museum für Kommunikation Frankfurt erforderlich über die Webseite des IIC Colonia durch Klicken auf die grüne Schaltfläche PRENOTA ORA!
Für den Zutritt zur Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt gilt die „3G-Regel“.
Die Italienischen Kulturinstitute Berlin und Köln nehmen mit einem Stand an der Frankfurter Buchmesse teil. Besuchen Sie uns in Halle 3.1, Stand C87!