KULTURKALENDER September-Dezember 2025
Entdeckt unseren KULTURKALENDER für die Monate September – Dezember 2025 <hier>
WeiterlesenVEDO ROSSO. FERRARI UND DIE FORMEL 1 IN EINER BERLINER PRIVATSAMMLUNG
#disegnami Zur zweiten Edition des Tages des italienischen Sports in der Welt, einer Initiative des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationalen Zusammenarbeit, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Berlin eine außergewöhnliche Ausstellung aus einer Berliner Privatsammlung. Die Sammlung ist ganz der Leidenschaft für Ferrari gewidmet und wird durch die historischen Seiten der renommierten Sportzeitung La Gazzetta […]
WeiterlesenKLANGSPIELE. Konzerte im Herbst
#dalvivo KLANGSPIELE STILLE, STIMMUNG, STROM SILENZIO, SINTONIA, IMPULSO Konzerte im Herbst Concerti in autunno 26/9 Martini Music Cocktail ZWISCHEN POESIE UND VIRTUOSITÄT TRA LIRISMO E VIRTUOSISMO Mit / Con Ruben Xhaferi, Klavier/piano https://iicberlino.esteri.it/it/gli_eventi/calendario/tra-lirismo-e-virtuosismo-concerto-per-piano/ 28/9 JAMME-YALLAH KLANGBRÜCKEN ÜBER DAS MITTELMEER SUONI E VOCI DAL MEDITERRANEO Mit / Con Simona De Rosa, Ayman Hlal et.al. Der Divan […]
WeiterlesenBode-Museum: Die Pazzi-Verschwörung
Die Pazzi-Verschwörung Macht, Gewalt und Kunst im Florenz der Renaissance Ausstellung organisiert vom Münzkabinett und der Skulpturensammlung – Staatliche Museen zu Berlin Am 26. April 1478 wurden Lorenzo und Giuliano de’ Medici im Chor der Kathedrale von Florenz überfallen. Giuliano verlor sein Leben, Lorenzo überlebte und bestrafte anschließend die Drahtzieher dieser Verschwörung, allen voran die […]
WeiterlesenITALIENISCHER HERBST HALLE
#libro25 Der italienische Herbst in Halle bietet vom 29.10.–4.12. ein vielfältiges Programm mit Begegnungen und Lesungen mit Gästen aus Italien. Erneut wird auch die Cinema! Italia – Tournee zu Gast in Halle sein! Lesungen, Film, Gespräche mit Francesca Melandri, Maddalena Fingerle, Mattia Insolia, Dieter Richter 26.10 – 04.12. 2025 Literaturhaus Halle, Zazie Kino Eröffnung […]
WeiterlesenLa grazia è lo scandalo. PPP (29.10. – 08.12.2025)
Anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini würdigt das Italienische Kulturinstitut in Berlin das vielseitige Genie dieses großen Intellektuellen mit einer Reihe von Veranstaltungen, die von Musikkonzerten über Kino bis hin zu Kunst reichen. La grazia è lo scandalo PPP 29.10. – 08.12.2025 29.10. 19 Uhr Istituto Italiano di Cultura di Berlino […]
WeiterlesenPoesia – Politica – Provocazione / Poesie – Politik – Provokation
Rezital für Pier Paolo Pasolini mit Elettra De Salvo, Martina Klier, Etta Scollo Pier Paolo Pasolini: Dichter, Regisseur, Intellektueller, unbequeme und leuchtende Stimme des italienischen 20. Jahrhunderts. Anhand von biografischen Elementen, Lesungen und Liedern aus seinen Gedichten folgen wir dem menschlichen und künstlerischen Werdegang eines Autors, der mit Leidenschaft und Schmerz das Italien seiner Zeit […]
WeiterlesenKLANGSPIELE: RAVEL/CHOPIN/ RACHMANINOV. Pianokonzert mit Nicolò Cafaro
#dalvivo Giovani talenti musicali italiani nel mondo KLANGSPIELE Der junge Pianist Nicolò Cafaro, der vom CIDIM - Comitato Nazionale Italiano Musica in Zusammenarbeit mit der Accademia Chigana und der Fondazione Accademia Incontri con il Maestro – Imola ausgewählt wurde, gibt in Berlin im Rahmen des Projekts Giovani talenti musicali nel mondo ein Konzert mit Stücken M. […]
WeiterlesenLa grazia è lo scandalo – Filmreihe
Anlässlich des 50. Todestages von Pier Paolo Pasolini würdigt das Italienische Kulturinstitut in Berlin das vielseitige Genie dieses großen Intellektuellen mit einer Reihe von Veranstaltungen, die von Musikkonzerten über Kino bis hin zu Kunst reichen. Filmreihe (02.11. – 08.12.2015) PROGRAMM: Sonntag, 02.11. 17:30 Uhr ACCATTONE Einführung: Alessandro Turci KLICK Kino Montag, 03.11. 18:00 Uhr MAMMA […]
WeiterlesenVincenzo Cerami, Ein ganz normaler Bürger. Buchvorstellung & Film
Die Literaturkritikerin Maike Albath führt in Buch und das Leben Vincenzo Ceramis ein. Im Anschluss wird die Verfilmung von Mario Monicelli gezeigt (IT 1977, 118 min., OmeU). Wann: Dienstag, 4. November 2025, 20 Uhr Wo: KLICK Kino, Windscheidsraße 19, 10627 Berlin Tickets unter: www.klickkino.de Vincenzo Cerami gab 1976 – auf Vermittlung von Pier Paolo Pasolini […]
Weiterlesen