#dalvivo
Performance mit
Diana Anselmo
PAS MOI ist eine Lecture-Performance, die die Ursprünge der ersten technischen Geräte zur Erzeugung, Übertragung und Aufzeichnung von Klang aus Tauber Perspektive analysiert. Viele dieser Errungenschaften wurden mit einer audistischen und eugenischen Absicht entwickelt: Taubsein wurde als Krankheit betrachtet, die es zu eliminieren galt – anstatt sie als kulturelle Identität zu erkennen. So wurden im 19. Jahrhundert beispielsweise Geräte zur Spracherfassung erfunden, um sie im Rahmen der sogenannten Sprachtherapie als Instrument einer zwanghaften Umerziehung einzusetzen. Hören konnte jetzt technisch gemessen und dargestellt werden, wie ein Objekt aus Daten und Zahlen, aus denen sich eine vermeintliche „Norm“ ableiten ließ. Diana Anselmo beleuchtet die Entstehungsgeschichten dieser Technologien, die ihnen bis heute eingeschrieben sind. Was wäre, wenn wir von einem anderen Ausgangspunkt aus denken? Jenseits des Defizits – weiter nach vorne, in eine andere Zukunft.
Sonntag, 22. Juni 2025
18 Uhr
Montag, 23. Juni 2025
19 Uhr
Hannover, Ballhof Zwei
Italienische Gebärdensprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Organiert von
Festival Theaterformen
Festival Theaterformen
Weitere Infomationen zum Festival Theaterformen, alle Termine des Rahmenprogramms, Fotos und Neuigkeiten finden Sie unter:
www.theaterformen.de