#cinema&cinema
Filmreihe
CINEDÌ: BELLISSIMA. HOMMAGE AN DIE LETZTEN FILMDIVEN
Kuratiert von Mara Martinoli
In einem neuen Format bringt CineDì diesmal das italienische Kino von den 1950er bis zu den 1980er Jahren zurück auf die Leinwand und würdigt drei kürzlich verstorbene Diven: Catherine Spaak, Monica Vitti und Gina Lollobrigida. Drei sehr unterschiedliche Schauspielerinnen, die das italienische Kino nachhaltig geprägt haben. Von der italienischen Komödie bis zum Arthouse-Drama, vom Kultfilm bis zum B-Movie: diese beliebten Schauspielerinnen konnten verschiedenste Filmgenres bedienen.
19 Mai, 16:00 Uhr
TRAPEZIO (Trapez)
R.: Carol Reed. Mit Burt Lancaster, Tony Curtis, Gina Lollobrigida, Katy Jurado
USA 1956, 105 min, Originalsprache Englisch mit italienischen Untertiteln
In Paris sucht Tino Orsini, Sohn eines verunglückten Kollegen, den früheren Weltklasse-Artisten Mike Ribble auf. Ribble hat seit einem gescheiterten Versuch, den dreifachen Salto am Zirkustrapez zu demonstrieren, seine Karriere vor Jahren aufgegeben. Dem Alkohol zugetan und eine bleibende Verletzung am Bein davon tragend, arbeitet er nur noch als Takelmeister. Der Zirkusbesitzer und Ribbles frühere Geliebte Rosa, eine Kunstreiterin, überreden ihn dazu, den forschen Amerikaner zu trainieren und auf eine gemeinsame Trapez-Nummer und den dreifachen Salto hinzuarbeiten. Ribble gibt das Trinken auf und dient Orsini in den folgenden Wochen als Lehrmeister und Fänger. Die attraktive Trampolinspringerin Lola möchte ebenfalls in die Trapez-Nummer aufgenommen werden. Von Ribble nicht akzeptiert, vermag Lola während eines Zwischenfalls in der Manege durch einige Tricks am Seil zu überzeugen. Noch immer von Ribble ignoriert, beginnt sie, den jungen Tino zu verführen, was zu Missstimmung zwischen ihm und seinem Mentor führt. Lola wird daraufhin Bestandteil von Mikes und Tinos Trapez-Nummer, der seine Konzentration und alte Selbstsicherheit zurückgewinnt. Bei Erfolg haben sie die Chance, vom bekannten Unternehmer Ringling North für den US-amerikanischen Markt unter Vertrag genommen zu werden. Lola muss in der folgenden Zeit erkennen, dass sie in Wirklichkeit in Mike Ribble verliebt ist …
Im Anschluss Gespräch
Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin-Pankow
Tickets: 10,- € online auf der Website des Kino in der Brotfabrik oder direkt an der Kasse
In Zusammenarbeit mit dem Kino in der Brotfabrik
www.brotfabrik-berlin.de
www.maracinemaberlin.com
.