Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Migrantes. Italiani nel Mondo 2022

#memoria_zukunft

Die diesjährige Ausgabe des Rapporto Italiani nel Mondo, der zum 17. mal erscheint, ist der Vertretung der im Ausland lebenden Italiener gewidmet. Dabei handelt es sich um ein komplexes Thema, das mehrere existenzielle Bereiche umfasst: von der Muttersprache bis zu den erworbenen Sprachen; vom Ausbildungsprozess bis zu den erworbenen und weiterentwickelten beruflichen Fähigkeiten; von den Kommunikationspraktiken bis zur öffentlichen und persönlichen Meinung; vom politischen Wahlraum bis zu den Repräsentationsinstrumenten an der Basis und auf institutioneller Ebene; vom Tätigkeitsbereich bis zum ausgeübten Beruf; vom Vereinswesen bis zur Glaubenserfahrung und sogar zur Geschlechtszugehörigkeit

Das Sonderheft 2022 befasst sich mit den Vertretungen der Italiener im Ausland (Comitati degli Italiani all’Estero – Comites), die im Dezember 2021 neu gewählt wurden. Analysiert werden in 17 Ländern Charakteristiken der Vertretungen, die Veränderungen sowie Kontinuitäten und neu eingeschlagene Wege. 

Präsentation und Gespräch mit 
Edith Pichler und Delfina Licata

Einführung
Maria Carolina Foi

Moderation 
Anna Bertoglio

Mittwoch, 3. Mai
19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura
 
Delfina Licata ist Soziologin für Migration bei der Stiftung Migrantes der Italienischen Bischofskonferenz. Sie ist Kuratorin des Rapporto Italiani nel Mondo und hat das Dizionario enciclopedico delle migrazioni italiane nel mondo (2014) koordiniert.

Edith Pichler, Dozentin am Centre for Citizenship, Social Pluralism and Religious Diversity an der Universität Potsdam, ist in Italien für Soziologie der Wirtschafts- und Arbeitsprozesse habilitiert. 

Anna Bertoglio ist Leiterin der Abteilung Soziales und Koordination der Konsulate der Italienischen Botschaft Berlin.

Anmeldung erforderlich über Eventbrite

https://migrantes-rim.eventbrite.it

Auf Italienisch
 
In Zusammenarbeit mit
Fondazione Migrantes und dem Ufficio Sociale der Italienischen Botschaft in Berlin 

rim logo migrantes dal 2013

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura Berlino
  • In Zusammenarbeit mit: Fondazione Migrantes