Der junge Pianist Tommaso Boggian gibt in Berlin im Rahmen des Projekts Giovani Talenti Musicali Italiani nel Mondo ein Konzert mit Stücken von Ottorino Respighi, Fryderyk Chopin, Alfredo Casella, Sergej V. Rachmaninov.
Montag, 23. September 2024
19 Uhr
Istituto Italiano di Cultura di Berlino
Tommaso Boggian wurde 1998 geboren und erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 4 Jahren bei seinem Vater. Er setzte sein Musikstudium am Konservatorium Francesco Venezze in Rovigo bei Prof. M. L. Macario fort und schloss es im Alter von 17 Jahren mit Bestnoten und Auszeichnung. Im Jahr 2020 erlangte er seinen Master-Abschluss in Pianoforte am Conservatorio Benedetto Marcello in Venedig mit einer Note von 110 mit Auszeichnung bei Prof. Lo Porto. Derzeit studiert er bei M. Alessandro Taverna an der Fondazione Accademia Internazionale di Imola und bei Lilya Zilberstein an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Im Dezember 2023 wurde er mit einem Stipendium am Royal College of Music in London in der Klasse von M. Dorian Leljak aufgenommen. Auf Einladung des Dirigenten John Axelrod gab er im September 2019 sein Debüt mit dem Real Orquesta Sinfonica de Sevilla mit dem Konzert Nr. l von F. Liszt im Teatro de La Maestranza in Sevilla. Im selben Jahr spielte er im Barocksaal von Radovljica (Slowenien) das Konzert Nr. 9 KV 271 „Jeune homme“ von W. A. Mozart mit dem Kammerorchester von Friaul-Julisch Venetien unter der Leitung von Romolo Gessi. Er spielt regelmäßig mit dem Cellisten Pietro Silvestri im Duo del Giglio. Derzeit unterrichtet er am Konservatorium Cesare Pollini in Padua und am Konservatorium G. Lettimi in Rimini.
Anmeldung erforderlich über Eventbrite
In Zusammenarbeit mit Accademia Chigiana, Comitato Nazionale Italiano Musica Cidim, Fondazione Accademia Incontri con il Maestro – Imola
www.chigiana.org
www.cidim.it
www.imolamusicaacademies.org
.