#dalvivo
Mit
Simone Vallerotonda, Laute
Der Konzertabend erzeugt ein Klangfresko, das von der jetzigen Zeit bis in die Renaissance zurückreicht. Durch die Jahrhunderte zieht sich ein roter Faden, der unter dem Namen der römischen Schule kontrapunktische Strenge, melodischen Impetus und volkstümliche Folklore vereint.
Simone Vallerotonda wurde 1983 in Rom geboren und machte zunächst eine musikalische Ausbildung an der klassischen Gitarre. Im Alter von 18 Jahren begann er das Studium des Lautenspiels bei Andrea Damiani am Conservatorio di Musica S. Cecilia. Er spielte in renommierten Institutionen wie der Carnegie Hall in New York, dem Concertgebouw in Amsterdam, dem Berliner Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom und dem Teatro alla Scala in Mailand. Er ist Gründer des Ensembles I Bassifondi, mit dem er das Repertoire für Gitarre, Theorbe und Laute des 17. und 18. Jahrhunderts mit Generalbass aufführt. Er ist offen für Experimente und Kontaminationen und hat mit Vinicio Capossela gespielt.
Dienstag, 13. Mai 2025
19 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino
Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://vallerotonda-laute.eventbrite.it
In Zusammenarbeit mit
CIDIM – Progetto: Suono italiano 2025
www.cidim.it
.