#disegnami Fotoausstellung kuratiert von Rita Scartoni und Luca Criscenti In Don Quijote erzählt Cervantes von einem jungen Mann, der nach Spanien zurückkehrt, nachdem er "als Soldat in den verschiedenen Italien war (nelle Italie)". Die verschiedenen Italien, vie...
Weiter lesenEine Begegnung zwischen einem der größten deutschen Historiker Osteuropas und einem der größten italienischen Experten für internationale Beziehungen über Osteuropa, das aus unterschiedlichen, aber komplementären Blickwinkeln gesehen wird.Mit Karl Schlögel, Vittorio Emanuele ...
Weiter lesenDrei Klasssiker der italienischen Lyrik des 20. Jahrhunderts stehen im Zentrum einer Veranstaltungsreihe im Haus für Poesie. An drei Abenden sprechen DichterInnen, ÜbersetzerInnen und LiteraturwissenschaflerInnen über Pier Paolo Pasolini, Eugenio Montale und Andrea Zanzotto, über die Bedeutung ihres...
Weiter lesen#dalvivo Antigone in cattedra (Antigone im Klassenzimmer) ist ein Stück für die SchülerInnen der Sekundarstufe. Die erste Vorstellung findet am 20. April vormittags im Albert-Einstein-Gymansium statt. Es sind nicht die Zuschauer, die ins Theater gehen, sondern das Theater geht unter seine Zuschauer, in di...
Weiter lesen2023 © Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale - Rechtshinweis - Privacy