Questo sito utilizza cookie tecnici, analytics e di terze parti.
Proseguendo nella navigazione accetti l'utilizzo dei cookie.

Preferenze cookies

Caravaggio. Film von Derek Jarman – Reihe: Roma barocca. Das barocke Rom im Film

Zur Ausstellung »Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom« im Museum Barberini zeigt das Filmmuseum Potsdam eine Reihe von Spielfilmen, deren Geschichten vor der Kulisse des barocken Roms erzählt werden. Filmklassiker, die nicht nur der Stadt der Liebe ein Denkmal setzen, sondern unser Bild der ewigen Stadt bis heute prägen.

Caravaggio

R: Derek Jarman
D: Nigel Terry, Sean Bean, Tilda Swinton
GB 1986, 93′

Szenen aus dem Leben des genialen Barockmalers, der eine Existenz außerhalb der gesellschaftlichen Normen führte und schließlich zum Mörder wurde. Anhand einer fatalen Liebesgeschichte wird die Wechselwirkung zwischen Eros und Kunst beleuchtet. Formal unkonventionell, erklärt subjektiv und provozierend. So wie Caravaggio seine biblischen Figuren mit Kostümen des 17. Jahrhunderts ausstattete, verwendet Jarman im Film wiederholt Requisiten aus dem 20. Jahrhundert.
 
Begrüßung: Prof. Luigi Reitani (Direktor des Italienischen Kulturinstituts Berlin)
mit Empfang im Foyer

17 August 2019 | 19:00
Filmmuseum Potsdam 
https://www.filmmuseum-potsdam.de
 

Veranstaltet vom Filmmuseum Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini, dem Freundeskreis Potsdam – Perugia e.V. und dem Istituto Italiano di Cultura Berlino

Hinweis: Bei Vorlage einer Eintrittskarte des Museums Barberini gewährt das Filmmuseum Potsdam ermäßigten Eintritt zu den Filmen der Reihe.Bei Vorlage eines Tickets der Vorführungen dieser Reihe gewährt das Museum Barberini ermäßigten Eintritt in die Ausstellung »Wege des Barock«.