Unter dem Titel German-Italian Young Voices active in the electoral campaign for the European Parliament sucht das deutsch-italienische Zentrum für den europäischen Dialog Villa Vigoni engagierte 18 bis 30-Jährige aus Italien und Deutschland für eine Kampagne zu den Europawahlen 2024. Das Ziel lautet, junge EU-Bürgerinnen und Bürger über Europapolitik aufzuklären und zugleich deren politische Forderungen und Ideen zu verbreiten, um so die öffentliche Debatte vor den Wahlen im Juni aktiv mitzugestalten.
Das Projekt hat ein hybrides Format mit regelmäßigen digitalen Aktivitäten und vier Veranstaltungen in Präsenz, die von Erasmus+ finanziert werden.
Die Teilnahme bietet die Chance, sich europapolitisch zu engagieren, Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln, interkulturelle Kontakte zu knüpfen und Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen.
Da das erste Treffen bereits gegen Ende Oktober stattfindet, werden ab sofort bis zum 22. September die Teilnehmer/innen gesucht.
Dies ist der Link zur Ausschreibung in beiden Sprachen und mit allen relevanten Informationen:
Deutsch https://www.villavigoni.eu/neue-ausschreibung-young-voices/?lang=de
Italienisch https://www.villavigoni.eu/young-voices-bando-aperto/