Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

In visita: Marco Missiroli

#Goethe à rebours

In seinem letzten Roman Fedeltà, erschienen 2021 auf Deutsch (Treue, Wagenbach), untersucht Marco Missiroli die Psychologie von Beziehungen und legt die Sehnsüchte, Ängste und den Eskapismus seiner Protagonisten offen. Der Erfolg des Buches, das in über dreißig Ländern veröffentlicht wurde, inspirierte die gleichnamige Netflix-Serie, die derzeit ausgestrahlt wird.

Was denkt Marco Missiroli über das Verhältnis zwischen Schreiben und Verfilmung? An welchen Projekten arbeitet er gerade? Was reizt ihn an Berlin und der deutschen Literatur und Kultur im Allgemeinen? Das sind einige der Fragen an den Gastautor von Goethe à rebours: die Reise nach Deutschland 2022.

Marco Missiroli, 1981 in Rimini geboren, lebt in Mailand. Für seinen Debutroman Senza coda (Fanucci 2005; Feltrinelli 2016) wurde er mit dem Premio Campiello Opera Prima ausgezeichnet. 2015 erschien bei Feltrinelli der Bestseller Atti osceni in luogo privato
(Obszönes Verhalten an privaten Orten, 2017). Mit Fedeltà (Einaudi 2019) gewann Missiroli den Premio Strega Giovani 2019 und stand auf der Shortlist des Premio Strega 2019.

Montag, 9. Mai 2022
19:00 Uhr

Mit dem Schriftsteller Marco Missiroli
Moderation Maria Carolina Foi

Präsenzveranstaltung, Anmeldung erforderlich über Eventbrite https://missiroli.eventbrite.it
 
Auf Italienisch mit Simultanübersetzung
 
Livestream auf Zoom und FB

In Zusammenarbeit mit den Verlagen Klaus Wagenbach und Einaudi.

Marco Missiroli, Treue, Verlag Klaus Wagenbach 2021, übersetzt von Esther Hansen.
Orig.: Fedeltà, Einaudi 2019.

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura di Berlino