Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Settimana della lingua italiana nel mondo: Mehrsprachigkeit in der Familie zwischen Nachhaltigkeit und Innovation. Vortrag

logo SLIM

#lingua23  #italienliest

#SLIM2023

XXIII Settimana della lingua italiana nel mondo (16.-22. Oktober 2023)
Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Italienischen Republik

Mehrsprachigkeit in der Familie zwischen Nachhaltigkeit und Innovation
Vortrag von Eman El Sherbiny Ismail (Universität Potsdam)

Die XXIII. Settimana della Lingua Italiana nel Mondo, die vom 16. bis 22. Oktober 2023 stattfindet, ist dem Thema „L’italiano e la sostenibilitàgewidmet.

Das Zusammentreffen zweier Kulturen und zweier Sprachen stellt für deutsch-italienische Familien eine tägliche Herausforderung dar, zwischen Erhalt der sprachlichen Wurzeln und der Eingliederung in die deutsche Gesellschaft. Der Vortrag fragt nach Mehrsprachigkeit als Ressource, wie die italienische Sprache beibehalten werden kann und was durch die Begegnung des Deutsch-Italienischen neu entsteht.

Grußwort
Francesca Moschitta

Moderation
Annette Gerstenberg

Donnerstag 19. Oktober 2023
19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino

Eman El Sherbiny Ismail ist Dozentin am Institut für Romanistik an der Universität Potsdam. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit in der Familie und bei Paaren.

Annette Gerstenberg lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Potsdam

Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung

Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://mehrsprachigkeit-familie-nachhaltigkeit-innovation.eventbrite.it

In Zusammenarbeit mit:
Institut für Romanistik der Universität Potsdam, Italienzentrum der Freien Universität Berlin