#cinema&cinema
Filmreihe
CINEDÌ: BELLISSIMA. OMAGGIO ALLE ULTIME DIVE
Kuratiert von Mara Martinoli
In einem neuen Format bringt CineDì diesmal das italienische Kino von den 1950er bis zu den 1980er Jahren zurück auf die Leinwand und würdigt drei kürzlich verstorbene Diven: Catherine Spaak, Monica Vitti und Gina Lollobrigida. Drei sehr unterschiedliche Schauspielerinnen, die das italienische Kino nachhaltig geprägt haben. Von der italienischen Komödie bis zum Arthouse-Drama, vom Kultfilm bis zum B-Movie: diese beliebten Schauspielerinnen konnten verschiedenste Filmgenres bedienen.
5. Mai, 16:00 Uhr
VITA DA CANI (Dogs‘ Life)
R.: Mario Monicelli und Steno
Italien 1950, 108 min, italienische Originalsprache + englische Untertitel
Restaurierte Kopie von Cineteca di Bologna
“Grazie ad Aldo Fabrizi in Vita da cani riuscimmo a trattare il mondo dell’avanspettacolo che ci interessava molto. Fabrizi collaborò alla sceneggiatura perché aveva moltissimi aneddoti e ricordi personali. Lui in Vita da cani rifà un po’ se stesso e un po’ si ispira ad altri attori più o meno noti che non avevano avuto fortuna. Collaborò anche Amidei, che conosceva bene quel mondo. Quando lo facemmo non sapevo che Lattuada e Fellini stavano girando Luci del varietà, né loro sapevano del nostro film”
Mario Monicelli
OmenglU
Im Anschluss Gespräch
Kino in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin-Pankow
Tickets: 10,- € online auf der Seite des Kino in der Brotfabrik oder direkt an der Kasse
In Zusammenarbeit mit dem Kino in der Brotfabrik
www.brotfabrik-berlin.de
www.maracinemaberlin.com
.