Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies
Header-BildSchlagwort: <span>CINEMAEVIDEO</span>
Eventi
22 September 2023
Italienischer Herbst Halle

#italienliest Der italienische Herbst in Halle bietet vom 19.10. bis 5.12. ein vielfältiges Programm mit Begegnungen, Diskussionen und Lesungen mit vielen Gästen aus Italien. Erstmals wird auch die Cinema Italia – Tournee zu Gast in Halle sein und von Regisseur Riccardo Milani (Grazie ragazzi) eröffnet werden Kino, Gespräche, Lesungen Mit Luzia Braun, Alessandra Carati, Lisa Ginzburg, Riccardo […]

Weiterlesen
Eventi
11 September 2023
Zebra Poetry Film Festival. Länderschwerpunkt Italien

#poesia Die 14. Ausgabe des ZEBRA Poetry Film Festival wird vom 12. bis zum 15. Oktober 2023 im Haus für Poesie und im Kino in der Kulturbrauerei stattfinden. Die schönsten, eigenwilligsten, intensivsten Kurzfilme der Welt basieren oft auf Gedichten: Es sind Filme einer sehr besonderen Gattung, in denen Grenzen zwischen Film und Poesie überschritten werden, Gesamtkunstwerke aus […]

Weiterlesen
Eventi
25 Mai 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 5. Abend, Freitag 9. 6.

Am 9. Juni schließlich wird Paolo Magris seinen Film Con il mare negli occhi – Carlo Michelstaedter vorstellen, der einen Seitenblick auf einen anderen großen, aber zu wenig bekannten Zeitgenossen von Svevo wirft, nämlich den in Görz geborenen Philosophen Carlo Michelstaedter. Klick Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin-Charlottenburg 20:00 Uhr Film Con il mare negli occhi […]

Weiterlesen
Eventi
25 Mai 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 3. Abend, Mittwoch 7. 6.

Leider fällt die Veranstaltung mit Mauro Covacich, geplant für den 7.6., 19:00 Uhr, aus! ———————————————————– Svevos ,Umgebung‘ spricht verschiedene Sprachen und Kulturen, und wir werden dazu den Film L‘altrove più vicino. Un viaggio in Slovenia von Elisabetta Sgarbi aus dem Jahr 2017 vorführen. 21:00 Uhr Film Klick Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin-Charlottenburg L’altrove più vicino. […]

Weiterlesen
Eventi
25 Mai 2023
DediKa 2023 Zeno 100, 2. Abend, 6. 6.

Am 6. Juni werden zwei für Svevos intellektuelle Welt entscheidende Persönlichkeiten behandelt: Über den engen Bezug zur Psychoanalyse von Sigmund Freud, ohne die La coscienza di Zeno nicht denkbar wäre, spricht Andreas Mayer, während Enrico Terrinoni originelle Aspekte der Freundschaft und des intensiven Dialogs zwischen Svevo und seinem geschätzten Englischlehrer, James Joyce, beleuchten wird. Aber […]

Weiterlesen
Eventi
25 Mai 2023
DediKa 2023 Zeno 100 1. Abend, Montag 5. 6.

Am 5. Juni werden wir zusammen mit Clotilde Bertoni in die Welten von Svevos Erzählungen und Romane eintauchen, während wir mit Sergia Adamo die irreduzible „Triestinità“ eines Autors entdecken werden, der in verschiedenen Kulturen denkt. Mehr über die Person Svevo erfahren wir durch den wertvollen Dokumentarfilm von Birgitta Ashoff, in dem seine Tochter Letizia Fonda […]

Weiterlesen
Eventi
22 Mai 2023
DediKa 2023 Zeno 100 Trieste–Trst–Triest Svevo und Umgebung

Italo Svevo – dies ist das von Hector Aaron Schmitz gewählte literarische Pseudonym – wurde am 19. Dezember 1861 in Triest geboren, der damals großen kosmopolitischen Hafenstadt der österreichisch-ungarischen Monarchie. Er besuchte eine deutsche Schule in der Nähe von Würzburg, absolvierte eine kaufmännische Lehre in seiner Geburtsstadt und wurde dann Bankangestellter und später erfolgreicher Unternehmer. […]

Weiterlesen
Eventi
13 April 2023
Retrospektive Antonio Pietrangeli, 5. – 31. Mai

Der Autor und Regisseur Antonio Pietrangeli (1919–1968) war einer der wichtigen Erneuerer des italienischen Kinos der 1950er- und 60er Jahre, der in Deutschland bisher wenig bekannt ist. Als er mit 49 Jahren bei Dreharbeiten tödlich verunglückte, hatte sein Werk mit dem zuletzt fertiggestellten Io la conoscevo bene (1965) gerade einen Höhepunkt erreicht. Antonio Pietrangeli absolvierte […]

Weiterlesen
Eventi
14 Februar 2023
Scalfari. A Sentimental Journey – Film

Eugenio Scalfari, der Intellektuelle, der Journalist, der Gründer von La Repubblica, dessen Leben die Geschichte Italiens lange begleitet hat, war nicht nur einer der raffiniertesten Analytiker der Veränderungen in der italienischen Gesellschaft, sondern auch der Erzähler seiner eigenen Existenz. Seine Töchter Donata und Enrica haben Scalfari in einem sehr persönlichen und unkonventionellen Dokumentarfilm porträtiert. Eugenio […]

Weiterlesen
Eventi
10 Februar 2023
Italien auf der Berlinale 2023

Disco Boy  von Giacomo Abbruzzese mit Franz Rogowski, Morr Ndiaye, Laëtitia Ky, Leon Lučev, Matteo Olivetti  Frankreich / Italien / Belgien / Polen 2023 19./20./22.2. WETTBEWERB  Aleksei, ein junger Belarusse, ist auf der Flucht vor einer finsteren Vergangenheit. In einer Art faustischem Pakt schließt er sich der Fremdenlegion an, womit die französische Staatsbürgerschaft in Aussicht […]

Weiterlesen