Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Schiffbruch vor Lampedusa. Buchvorstellung mit dem Schriftsteller Davide Enia

8. italienischer Literaturfrühling in Berlin 2019 
#primavera_italiana  

Davide Enia:
Schiffbruch vor Lampedusa 
Wallstein Verlag 2019 (aus dem Ital. von Susanne van Volxem und Olaf Roth. Mit einem Nachwort von Albert Ostermaier. Orig.:
Appunti per un naufragio, Sellerio Editore 2017)

Moderation: Roberta Gado

MO 15. APR 2019 • 19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino
 
Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung

In Zusammenarbeit mit dem Wallstein Verlag

Davide Enia ist nach Lampedusa gefahren, um sich selbst ein Bild von der Insel zu machen, die in den Medien zum Sinnbild für die Flüchtlingskrise geworden ist. Seine Gespräche mit Rettungshelfern, Freunden und Fischern, aber auch seine persönlichen Eindrücke bei Rettungsaktionen und „Anlandungen“ verwebt er zu einer unglaublich dichten und ergreifenden Erzählung, die erahnen lässt, was die große Katastrophe vor den europäischen Küsten für die Tausenden, die ihr Leben im Mittelmeer verlieren, und ihre Familien bedeuten muss. So macht Enia das Unfassbare fassbar.

Davide Enia, geboren 1974 in Palermo, ist Dramatiker, Schauspieler und Autor mehrerer Romane. Für seine dramatischen
Texte, die er teilweise selbst inszeniert und aufführt, hat er bedeutende italienische Theaterpreise gewonnen. Sein erster Roman Così in terra (2012, dt. So auf Erden) wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Schiffbruch vor Lampedusa ist sein zweiter Roman auf Deutsch.

Weitere Veranstaltung: 
16. April • Literaturhaus Leipzig