Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Leipziger Buchmesse: ZWEI LÄNDER FÜR DIE BÜCHER

ZWEI LÄNDER FÜR DIE BÜCHER –
DIE ZUKUNFT DER VERLAGE AUS ITALIENISCHER UND DEUTSCHER SICHT 

Diskussion mit Susanne Schüssler (Verlag Klaus Wagenbach), Christian Ruzicska (Secession Verlag), Piero Salabè (Carl Hanser Verlag), Roberto Keller (Keller editore), Renata Colorni (Mondadori), Barbara Griffini (Berla & Griffini Rights Agency).

Moderation: Luigi Reitani
Grußwort: S.E. Pietro Benassi

Welche Zukunft hat das Verlagswesen im 21. Jahrhundert, welche Ziele und neuen Perspektiven verfolgt man in den jeweiligen beiden Ländern? Deutsche und italienische Verleger, Agenten und Lektoren diskutieren über Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Fr 16. März · 19 Uhr
Sommersaal des Bach-Archivs · Thomaskirchhof 15/16 · 04109 Leipzig

Auf Deutsch und Italienisch mit Simultanübersetzung 

Eine Initiative der Italienischen Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin

Eintritt frei