#SLIM25
Buchpräsentation
Italofonia: lingua oltre i confini
herausgegeben von Annalisa Nesi und Bruno Moretti
Accademia della Crusca 2025
Mit
Annalisa Nesi und Bruno Moretti
Sascha Galia, Siria De Francesco und Lehrkräften von Berliner Schulen
Einführung und Moderation:
Bernhard Huss
Dienstag, 09.12. 2025
16:30 Uhr
Istituto Italiano di Cultura di Berlino
Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://SLIM25-italofonia.eventbrite.it
Auf Italienisch
Italofonia: Sprache jenseits der Grenzen, das von der Accademia della Crusca in Zusammenarbeit mit dem Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale anlässlich der XXV. Woche der italienischen Sprache in der Welt herausgegebene E-Book untersucht die Präsenz und Verbreitung der italienischen Sprache außerhalb der traditionellen italophonen Gebiete. Der in zwei Abschnitte gegliederte Band bietet einen aktuellen Überblick über den Stand der italienischen Sprache in verschiedenen Ländern und vertieft Wahrnehmung und Rolle des Italienischen „jenseits der Grenzen“.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung von Prof. Bernhard Huss sowie mit der Vorstellung des Bandes durch die beiden Herausgeber, Annalisa Nesi und Bruno Moretti. Anschließend folgen Beiträge von Lehrkräften für Italienisch an Grund- und weiterführenden Schulen sowie an Universitäten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Verbreitung des Italienischen in Deutschland, insbesondere in Berlin.
Das E-Book und das gedruckte Buch werden vom Florentiner Verlag goWare produziert und über die wichtigsten digitalen Kanäle vertrieben, um qualitativ hochwertige Verlagsprodukte zu realisieren und umfängliche Verbreitung auf Plattformen zu ermöglichen: Amazon, Apple iBookstore, Google Play, IBS.it, Kobo Books, LaFeltrinelli.it, MondadoriStore und vielen anderen italienischen und internationalen Buchhandlungen.
———————
Die Accademia della Crusca, gegründet im Jahr 1583 und seit ihren Anfängen auch als Verlag tätig, ist eine der bedeutendsten Institutionen für die Erforschung und Förderung der italienischen Sprache in Italien und weltweit. Sie unterstützt die wissenschaftliche Tätigkeit und die Ausbildung von Forschenden im Bereich der Lexikografie und Linguistik, fördert die historische Kenntnis der Sprache und das kritische Bewusstsein ihrer Entwicklung und arbeitet mit nationalen und ausländischen staatlichen Institutionen zugunsten der Mehrsprachigkeit zusammen.
Annalisa Nesi, emeritierte Professorin für Italienische Linguistik an der Universität Siena, ist Mitglied des Direktoriums der Accademia della Crusca und deren Akademische Sekretärin. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen das Gegenwartsitalienisch, die Dialekte, das Italienische auf Korsika und die Fachlexik. Sie leitet die Reihe Le varietà dell’italiano. Scienze, arti, professioni.
Bruno Moretti ist emeritierter Professor für Italienische Linguistik an der Universität Bern und war Leiter des Osservatorio linguistico della Svizzera italiana, dessen wissenschaftlichem Ausschuss er heute vorsitzt. Seine Forschungsthemen betreffen die Soziolinguistik des Italienischen, das Verhältnis zwischen Sprache und Dialekt sowie die Situation des Italienischen in der Schweiz. Seit 2016 ist er Korrespondierendes Mitglied der Crusca.
Bernhard Huss ist Professor für Romanische Philologie an der Freien Universität Berlin und Direktor des Centro studi Italia. Er beschäftigt sich mit der italienischen Literatur der Gegenwart.
In Zusammenarbeit mit
Accademia della Crusca, Italienzentrum an der FU Berlin, Associazione Docenti di Italiano in Germania (ADI)


