Eine Ausstellung im KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG
Eröffnung am 19. JANUAR 2019
Deutschland-Premiere
Künstler: Gianfranco Iannuzzi, Renato Gatto, Massimiliano Siccardi
Mitarbeit Animationen: Valerio Ciminelli, Arash Irandust, Alessandro Lozupone
Komposition und musikalisches Arrangement: Luca Longobardi
http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com/de/art-design/leonardo-davinci-etc.html
Diese neue immersive Show ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, die größten Meisterwerke der italienischen Renaissance in einem neuen Licht zu sehen, digitalisiert und auf die monumentalen Oberflächen des Kunstkraftwerkes projiziert. Begleitet von Musik bringt es Sie mit den größten Meistern der italienischen Malerei in Kontakt – für ein außergewöhnliches Erlebnis, das sowohl bewegend als auch verblüffend ist.
EINE AUSSTELLUNG VON KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG GmbH
Unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Italienischen Republik in Berlin
In Zusammenarbeit mit der Vitruvius Hochschule Leipzig
RAHMENPROGRAMM
Konzeption und Planung in Zusammenarbeit mit dem CiCi – Centro interdisciplinare di Cultura italiana der Universität Leipzig und dem Italienischen Kulturinstitut Berlin
19.01 |10:00 Uhr | Kunstkraftwerk Leipzig
Eröffnung der Ausstellung „LEONARDO DA VINCI- RAFFAEL- MICHELANGELO. GIGANTEN DER RENAISSANCE“ und neue Kunstinstallation „Vitruvian Orb“ by Erik Mátrai.
22.01 | 18:30 Uhr | Kunstkraftwerk Leipzig | Kantine 3
Wissenschaftlicher Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung: „LEONARDO DA VINCI – RAFFAEL – MICHELANGELO. Giganten der Renaissance“
Prof. Alessandro Nova (Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut)
„LEONARDO DA VINCI ALS BILDHAUER. KUNST UND POLITIK IN DEN REITERDENKMÄLERN DER RENAISSANCE“
In Anschluss Führung durch die aktuelle Ausstellung
19.02 | Kunstkraftwerk Leipzig
Eröffnung des Kraftwerk- LABs: Die erste Ausgabe, das L² – LEOLAB und Leonardo’s Kabinett
01.04.| Kunstkraftwerk Leipzig
Beginn des Vermittlungsprogrammes
15.05 | 17:00 Uhr | Kunstkraftwerk Leipzig | Kantine 3
Vortrag Dott.ssa Stefania Randazzo, Mitbegründerin und seit 2013 Präsidentin des International Archive for History and the Actuality of Restoration – for Cesare Brandi (AISAR) in Palermo
DIE RESTAURIERUNG VON LEONARDO DA VINCIS „ABENDMAHL“
16.05 | 17:00 Uhr | Seminareinheit MLU Halle
Vortrag Dott.ssa Stefania Randazzo
DIE RESTAURIERUNG VON LEONARDO DA VINCIS „ABENDMAHL“
Seminareinheit in UNI Halle
12.06 | 17:00 Uhr | Universität Halle/Leipzig | Neues Seminargebäude, R S204
Vortrag Dott.ssa Maria Giuliana, Staatslektorin im Auftrag des Auβenministeriums Italiens – italienische Botschaft Berlin – für die Förderung der italienischen Kultur und Sprache an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Universität Leipzig.
„MÄZENENTUM. BEISPIELE AUS DER VERGANGENHEIT UND DER GEGENWART“
03.07 | 17:00 Uhr Kunstkraftwerk | Kantine 3
Vortrag Julian Adenauer, Retune, Teil des Künstlerduos Sonice Development, Gastprofessor für Digitale und Interaktive Technologien an der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
„DIE DA VINCIS VON HEUTE – KREATIVE AN DER SCHNITTSTELLE VON KUNST UND TECHNOLOGIE“