DIE VERANSTALTUNG MUSS AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN LEIDER VERSCHOBEN WERDEN. EIN NEUER TERMIN WIRD SO BALD WIE MÖGLICH BEKANNTGEGEBEN!
_______________________
#libro2024 #italienliest
Podiumsdiskussion mit
Antonio Scurati, Verena von Koskull, Tom Kraushaar
Einführung
Maria Carolina Foi
Dienstag, 4. Oktober 2022
19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino
Wie erlangt ein Buch internationalen Erfolg? Darüber sprechen ein etablierter Autor, eine preisgekrönte Übersetzerin und ein weitsichtiger Verleger.
Antonio Scurati lehrt an der Universität IULM in Mailand. Der erste Band seiner Romane über Mussolini und den italienischen Faschismus, M. Il figlio del secolo (Bompiani; dt.: M. Der Sohn des Jahrhunderts, Klett-Cotta Verlag 2020) ist seit Herbst 2018 ein Bestseller in Italien und erhielt 2019 den Premio Strega. 2021 erschien der zweite Band M. Der Mann der Vorsehung in der deutschen Übersetzung Verena von Koskulls und zuletzt als dritter Band Guerra (Bompiani 2022).
Verena von Koskull hat Autoren wie Carlo Levi, Antonio Scurati, Rosa Cerrato übersetzt. Für ihre Übertragung des Romans Die katholische Schule von Edoardo Albinati erhielt sie 2020 den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis.
Tom Kraushaar ist seit 2007 Verlegerischer Geschäftsführer des Klett-Cotta Verlags. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift Edit und 2005 Mitgründer des Tropen Verlags.
Anmeldung erforderlich über Eventbrite
https://dreieck.eventbrite.it
Eintritt frei, es gilt Maskenpflicht!
Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit:
Goethe-Institut Rom, Bompiani, Klett-Cotta Verlag