#cucina23
#SCIM23
Buchvorstellung / Gespräch
Auf Reisen und an Herden: Kochen und Erinnern
Anlässlich der VIII. Woche der italienischen Küche in der Welt spricht Gian Piero Piretto über ein sehr ungewöhnlichen Buch, das er kürzlich veröffentlicht hat: Eggs Benedict in Manhattan. Ricette metropolitane di un professore poco ordinario (Großstadtrezepte eines ungewöhnlichen Professors). Das Buch entstand im Zuge der Reisen des Autors in die verschiedenen Länder, in denen er studiert und gelehrt hat. Es ist ein Buch, in dem die Gerüche, Geschmäcker und sogar die Rezepte des Essens mit den Erinnerungen, den Orten und Menschen, die er getroffen hat, verwoben sind. Das Buch ist Autobiografie und Rezeptbuch zugleich und zelebriert die Kunst des Kochens als kostbare Übung der Erinnerung .
Mit
Gian Piero Piretto
im Gespräch mit
Maria Carolina Foi
Montag 13 November 2023
19:00 Uhr
Italienisches Kulturinstitut Berlin
Gian Piero Piretto war Professor für Slawistik an den Universitäten von Bergamo, Parma und Mailand und ist einer der angesehensten Experten für die Literatur und Kulturgeschichte der Sowjetunion. Im Herbst erscheint: L’ultimo spettacolo. I funerali sovietici che hanno fatto storia, Raffaello Cortina Editore.
Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://cucina-piretto.eventbrite.it
„Als leckeren Zwischensnack lieber ein Tuna Melt wie in San Francisco oder eine französische Assiette de Fromages? Oder kann man einen grauen Tag eher mit einer piemontesischen Bagna Caoda oder einer Berliner Currywurst erhellen? Ein „nicht ganz gewöhnlicher“ Professor für russische Literatur erzählt von seinen Reisen, die ihn in viele Metropolen geführt haben, wobei er niemals auf die Märkte und Kochtöpfe verzichtet hat. Eine kulturell-gastronomische Reiseroute durch Städte – Turin, London, New York, Berlin, San Francisco, Paris, Istanbul -, die sich im Laufe der Jahre verändert haben. Großstädtische Blicke auf extravagante Charaktere, Anekdoten aus dem Alltag, nostalgisch-ironische Reminiszenzen, gewürzt mit Rezepten von Speisen und Getränken, die man in fünf Jahrzehnten genossen hat. Was hat mehr Eindruck hinterlassen, der Duft von Zimt in den Nebeln von San Francisco oder der Geruch von Kohlenstaub im Himmel über dem noch durch die Mauer geteilten Berlin? Und stößt man am Ende eines Pariser Tages mit einem Kir classique oder einem Kir royal an? Die von der Linken bevorzugen einen Communard, die von der Rechten erheben ihr Glas mit einem Kardinal. Wie auch immer, Prost!“
Gian Piero Piretto, Eggs Benedict a Manhattan. Ricette metropolitane di un professore poco ordinario, Raffaello Cortina Editore 2021
Video
.