Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>LINGUALETTERATURAEDITORIA</span>
Eventi
26 September 2025
#SLIM2025 OLTRE I CONFINI: VOCI DELL’ITALIANO IN TRANSITO A BERLINO

#SLIM2025 XXV Settimana della lingua italiana nel mondo (13 – 19 ottobre 2025): “Italofonia: lingua oltre i confini” Sotto l’Alto Patronato del Presidente della Repubblica   OLTRE I CONFINI: VOCI DELL’ITALIANO IN TRANSITO A BERLINO Vortrag/Gespräch mit Marta Lupica Spagnolo Einführung / Moderation Annette Gerstenberg Dieser Beitrag untersucht Stimmen und Lebenswege von Sprecher*innen des Italienischen […]

Weiterlesen
Eventi
18 September 2025
ANDREA BAJANI. DER JAHRESTAG

Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2025 und dem Premio Strega Giovani 2025. Zehn Jahre nachdem sich ein Sohn vom patriarchalischen Elternhaus losgesagt hat, kann er endlich zurückblicken. Seitdem hat er seine Telefonnummer gewechselt, die Stadt verlassen, eine unüberwindbare Mauer errichtet, um der schmerzhaften Familiengeschichte zu entkommen. Mit unerbittlicher Präzision erzählt er von seinen Eltern, zeichnet […]

Weiterlesen
Eventi
12 März 2025
Libri aperti. Lesekreis

Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Das für das […]

Weiterlesen
Eventi
3 März 2025
Libri aperti. Lesekreis

Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Am 5. März […]

Weiterlesen
Eventi
23 Januar 2025
ITALIEN AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2025

#LB25 #libri25 BÜCHER, AUTOREN, GESPRÄCHE Mit Laura Forti, Maddalena Vaglio Tanet, Mattia Insolia, Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari, Sara Pichelli Die Leipziger Buchmesse ist die erste große Veranstaltung des deutschen Verlagswesens, die im März Neuerscheinungen präsentiert, eine Messe für das Lesepublikum, wo sich Autorinnen und Autoren und Verlegerinnen und Verleger aus der ganzen Welt treffen. Für […]

Weiterlesen
Eventi
21 Januar 2025
ALDA MERINI. LYRIK VON 1947–2009

#poesia Die schönsten Gedichte schreibt man auf Steine, so der Titel des kürzlich auf Deutsch erschienen Bandes mit Gedichten der in Mailand geborenen Dichterin. Sie gilt als höchst eigenständige und markante Stimme der italienischen Poesie des 20. Jahrhunderts und wird in Italien verehrt, auch weil sie ihrem Leben, das von mehreren Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken […]

Weiterlesen
Eventi
15 Januar 2025
BRIEFE AUS DER ROTEN WÜSTE. Mit Maria Borio und Tom Schulz

#poesia Der Band Briefe aus der roten Wüste präsentiert einen Wechselgesang in zwei Stimmen und zwei Sprachen, Italienisch und Deutsch. Maria Borio und Tom Schulz werden einander als Liebende zu Stichwortgebern. Die Texte, die sie sich schicken, umspielen die Form des Sonetts, erweitern sie jeweils um einen Vers. Die landläufige Ansicht, dass man heutzutage keine […]

Weiterlesen
Eventi
15 Januar 2025
LIBRI APERTI. Lesekreis

Die Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts Berlin mit der Buchhandlung A Livraria+Mondolibro geht weiter. Die Lesegruppe Libri aperti trifft sich einmal im Monat zusammen mit dem Schriftsteller Cesare Sinatti. Am Ende jedes Treffens schlägt der Moderator drei Titel vor, aus denen die Teilnehmenden den Band auswählen, der zum nächsten Treffen gelesen werden soll. Am 5. Februar […]

Weiterlesen
Eventi
8 Oktober 2024
DOVREBBERO ESSERE BESTSELLER: SIBILLA ALERAMO, DOLORES PRATO, GOLIARDA SAPIENZA

Elena Ferrante kennt jede, die sich für italienische Literatur (und für gute Romane) interessiert. Aber kennen Sie auch Sibilla Aleramo, Dolores Prato und Goliarda Sapienza?  Diese drei italienischen Autorinnen, die lange vor Ferrante ihre mutigen, klugen Romane veröffentlichten, sollte man unbedingt auch kennen – nicht im Sinne eines langweiligen Bildungsbürgerinnendiktats, sondern für die persönliche Bereicherung.  […]

Weiterlesen
Eventi
16 September 2024
Europa literarisch – Kafka europäisch

Anlässlich des hundertsten Todestages von Franz Kafka würdigt das Italienische Kulturinstitut in Berlin den großen Schriftsteller mit einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit EUNIC Berlin, der Vereinigung der nationalen Kulturinstitute der Europäischen Union, organisiert wird. Autoren, Übersetzer und Kafka-Experten diskutieren über die unterschiedliche Rezeption Kafkas, die Übersetzungen seiner Werke und die Aspekte seines Werks, die […]

Weiterlesen