Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

ITALIEN AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2025

IIC BERLINO LB25 banner IIC sito 1024×600 px

#libri24

BÜCHER, AUTOREN, GESPRÄCHE

Mit
Laura Forti, Maddalena Vaglio Tanet, Mattia Insolia, Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari, Sara Pichelli

Die Leipziger Buchmesse ist die erste große Veranstaltung des deutschen Verlagswesens, die im März Neuerscheinungen präsentiert, eine Messe für das Lesepublikum, wo sich Autorinnen und Autoren und Verlegerinnen und Verleger aus der ganzen Welt treffen. Für die Ausgabe 2025 organisiert das Italienische Kulturinstitut Berlin in Zusammenarbeit mit dem CiCi – Interdisziplinäres Zentrum für italienische Kultur – ein Programm mit italienischen Autorinnen und Autoren, u.a. mit Laura Forti, Maddalena Vaglio Tanet und Mattia Insolia. Laura Forti erzählt in Mein Vater, vielleicht von einem unbekannten Vater. In den Wald von Maddalena Vaglio Tanet ist ihr gefeierter Debütroman und war für den Premio Strega nominiert. Mattia Insolia präsentiert seinen neuen Roman Brennende Himmel.
Zum zweiten Mal veranstalten wir die Comic Night Italiana, die sich dieses Mal dem weiblichen Comic widmet und an der Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari und Sara Pichelli teilnehmen.

 

Stand des Italienischen Kulturinstituts Berlin: Leipziger Buchmesse,  Halle 4 / C 401
Donnerstag, 27. März – Sonntag, 30. März 2025

Lesungen und Autorentreffen:

27/3
Donnerstag 18.30 Uhr
Lesung und Gespräch
#LB25 #libri25
MEIN VATER, VIELLEICHT
Mit Laura Forti, Anna Vollmer
Eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte, in der sich die Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert widerspiegelt.
Bach-Archiv, Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig
Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzun
Eintritt frei27/3
Donnerstag 20.00 Uhr
Lesung und Gespräch
#LB25 #libri25
IN DEN WALD
Mit Maddalena Vaglio Tanet, Alessandro Turci
Ein schillernder Roman über unausgesprochene Wahrheiten, der vom Kampf einer Frau gegen ihre Geister erzählt – und von einem Wald, der Phantasmen heraufbeschwört und Wunden heilt.
Bach-Archiv, Thomaskirchhof 15/16, 04109 Leipzig
Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung
Eintritt frei

28/3
Freitag 19 Uhr
Lesung und Gespräch
#LB25 #libri25
BRENNENDE HIMMEL
Mit Mattia Insolia, Marc Reichwein
Ein Roman über zwei junge Erwachsene, die flirrende Hitze Siziliens und den Versuch, aus dem vorgezeichneten Lebensweg auszubrechen.
die naTo, Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig
Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung
Eintritt frei

29/3
Samstag 19 Uhr
Gespräch
#LB25 #libri25
COMIC NIGHT
Mit Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari, Sara Pichelli, Myriam Alfano
Die zweite Ausgabe der Comic Night widmet sich den weiblichen Autorinnen und Illustratorinnen der Comic-Szene in Italien.
Passage Kinos, Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig
Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
Eintritt 6 €

Laura Forti zählt zu den meistgespielten italienischen Dramatikerinnen im Ausland. Neben ihrer Tätigkeit als Theaterautorin und Schriftstellerin unterrichtet sie auch kreatives Schreiben.

Maddalena Vaglio Tanet, geboren 1985, ist Literaturscout und Autorin. Sie veröffentlichte Gedichte und Kinderbücher. In den Wald ist ihr gefeierter Debütroman und war für den Premio Strega nominiert.

Mattia Insolia, geboren 1995, hat Literatur an der Università La Sapienza in Rom studiert. Er veröffentlichte Kurzgeschichten in Anthologien und 2020 seinen ersten Roman Gli Affamati (dt.: Die Hungrigen), der für den Premio Strega nominiert war.

Cecilia Bozzoli lebt und arbeitet in Lausanne und Ligurien als freischaffende Künstlerin. Für die Tageszeitung Le Temps zeichnet sie im Gerichtssaal. Zusammen mit Pierdomenico Bortune veröffentlichte sie die Graphic Novel Celeste.

Elisa Macellari studierte an der Akademie der Schönen Künste in Perugia und arbeitet als freiberufliche Illustratorin in Mailand. Zusammen mit Luca Pozzi wird sie in diesem Frühjahr die Graphic Novel Loops im Berliner Jaja Verlag veröffentlichen.

Sara Pichelli, geboren 1983, arbeitet seit 2008 mit Marvel Comics zusammen und ist Co-Schöpferin der Figur Miles Morales, dem neuen Spider-Man des Ultimate-Universums. Sie wurde unter anderem 2011 mit einem Eagle Award und einem Harvey Award sowie 2012 mit zwei Stan Lee Awards ausgezeichnet.

In Zusammenarbeit mit
CiCi – Universität Leipzig, Leipziger Buchmesse, Leipzig Liest

www.leipziger-buchmesse.de 

 

                     

 

 

.