Diese Website verwendet Cookie, um eine nutzerfreundliche Benutzung zu ermöglichen. Durch Fortfahren akzeptieren Sie die Verwendung unsererseits von Cookies. OK

#WundeErde WISSENSCHAFT UND PRÄVENTION. Vortrag von Angelo Strollo (Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)

Datum:

18/11/2019


#WundeErde WISSENSCHAFT UND PRÄVENTION. Vortrag von Angelo Strollo (Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)



Warum hat Italien ein vergleichsweise hohes Erdbebenrisiko und warum richten Erdbeben in Italien immer noch große Schäden an? Was leistet die Wissenschaft und welche Technologien stehen für die Prävention zur Verfügung? Ausgehend vom Standpunkt, dass nicht die Erdbeben der Grund für die Schäden sind, sondern unsere Bauten und Konstruktionen, geht Strollo diesen Fragen nach.

Perché l’Italia è tra i paesi a più alto rischio sismico in Europa? Cosa succede nel resto del mondo? Perché i terremoti continuano a causare gravi ferite in Italia? Cosa fanno i ricercatori e quali tecnologie usano per curare e prevenire le ferite?
Partendo dal contesto geodinamico in cui si trova l’Italia, arrivando alle moderne tecnologie di sorveglianza e allerta sismica, attraverso alcuni terremoti storici d’Italia e nel mondo proveremo a dare risposte semplici a queste domande sottolineando che non sono i terremoti a ferire ma le strutture da noi costruite che collassano.

Vortrag von Dr. Angelo Strollo, Arbeitsgruppenleiter Seismologie am Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

#WundeErde

MO 18. NOV  2019, 19.00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura
EInführung: Mario Marino

Auf Italienisch mit Simultanübersetzung



Informationen

Datum: Mo 18 Nov 2019

Uhrzeit: von 19:00 bis 21:00

Organisiert von : Istituto Italiano di Cultura di Berlino

Eintritt : Frei


2669