In occasione del Congresso Internazionale per la Democrazia e la Libertà (8. – 10.9), il filosofo e politologo Carlo Galli (Università di Bologna) e Lorenzo Marsili partecipano a due colloqui:
SAMSTAG, 9.9.2017
10:00 | OBERES FOYER
ZUKUNFT JENSEITS DES NATIONALSTAATS
Zunehmende Mobilität und Migrationsbewegungen bestimmen die Gegenwart. Wie können wir unsere Welt angesichts dieser Entwicklung neu ausrichten? Welche alternativen Konstellationen der Zugehörigkeit gibt es jenseits des Nationalstaats? Wie und in welchem Rahmen könne Menschenrechte bestmöglich geschützt werden? Wie können Gesellschaften inklusiver werden und welche Rolle kommt der Demokratie bei der Förderung internationaler Solidarität zu?
MIT Bernd Pickert D [Moderation], Ulrike Guérot D, Lorenzo Marsili I, Michael Zürn D
20:00| KASSENHALLE
EUROPA – WIE GEHT’S WEITER?
Von der Finanzkrise geschwächt, vom Brexit erschüttert, von mangelnder Solidarität nicht nur in der Flüchtlingsfrage zerrüttet, dazu noch reaktionäre Tendenzen in einzelnen Mitgliedsländern – die EU steckt tief in der Krise. Besitzt sie in ihrer Darstellung als Hüterin von Demokratie und Menschenrechten noch Glaubwürdigkeit? Wie kann ein offenes und solidarisches Europa aussehen? Und wie kann man den Bürgern an der Ausgestaltung dieses transnationalen Projekts größere Teilhabe ermöglichen?
MIT Daphne Büllesbach D [Moderation], Carlo Galli I, Stefan Hertmans B, Ivana Sajko CROATIA/ D, Daniel Röder D
CARLO GALLI [I] ist Philosoph, Soziologe und Politiker. Bis 2015 war er Mitglied der »Partito Democratico« und wechselte dann zur Gruppe »Sinistra Italiana – Sinistra Ecologia Libertà«. Seit 2017 ist er beim »Movimento Democratico e Progressista« aktiv.
LORENZO MARSILI [I] ist Autor und Mitbegründer von European Alternatives. Er initiierte 2010 das »Transeuropa Festival« und gründete u.a. mit Yanis Varoufakis die Bewegung »Demokratie in Europa 2025« [DiEM25].
Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, Berlin-Wilmersdorf.
In Zusammenarbeit mit dem internationalen literaturfestival berlin.
Weitere Informationen siehe: www.literaturfestival.com