LIVESTREAM IN ZUSAMMENARBEIT MIT VILLA VIGONI – DEUTSCH-ITALIENISCHES ZENTRUM FÜR DEN EUROPÄISCHEN DIALOG
Trotz des immensen Wandels der Stadtlandschaft in den letzten dreißig Jahren ist Berlin nach wie vor der beste Ort, um die Geschichte der deutschen Teilung und der Wiedervereinigung zu entdecken.
Mit dem Buch “Divisione e riunificazione: itinerari storici nella Berlino della Guerra fredda” (Teilung und Wiedervereinigung: Historische Wege im Berlin des Kalten Krieges) führt uns die Autorin Francesca Zilio durch die Etappen dieser Geschichte und illustriert diese anhand der Orte, wo sie die meisten Spuren hinterlassen hat.
Nicht wenige dieser Orte waren Stätten fundamentaler Entscheidungen für die Geschichte Deutschlands, Europas und der Welt, Schauplätze diplomatischer Verhandlungen und internationaler Verträge, aber sie liegen abseits üblicher touristischer Routen und haben architektonische, urbanistische und funktionale Veränderungen erfahren, die auf den ersten Blick die historischen Schichten nicht erkennen lassen.
Anhand von Bildern und Stadtteilkarten führt uns die Autorin auf vier Rundgänge zu Orten, die für das Verständnis der Geschichte der Teilung und Wiedervereinigung Berlins und Deutschlands bedeutsam sind: Die neue sozialistische Hauptstadt; Die Schichtung deutscher Geschichte in Mitte; Das Berlin der Alliierten; Das Deutschland von Pankow.
Mit der Autorin
Dr. Francesca Zilio
im Gespräch mit
Prof. Maria Carolina Foi, Leiterin des Italienischen Kulturinstituts in Berlin.
Zur Autorin
Francesca Zilio ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Villa Vigoni – Deutsch-Italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog (www.villavigoni.eu). Sie arbeitet ebenso für Agenturen im Bereich Kulturtourismus und konzipiert und leitet Reisen zu historischen Themen in Deutschland. Auf Instagram und Facebook betreut sie ihre Seite “ Il Muro di Berlino in pillole„. Nach dem Studium von Scienze internazionali e diplomatiche wurde sie in einem binationalen Verfahren an der Sapienza Università di Roma und der Freien Universität Berlin promoviert.
Das Buch
Francesca Zilio, Teilung und Wiedervereinigung: historische Reiserouten im Kalten Krieg Berlin, Villa Vigoni Editore | Verlag, 2020
Gespräch:
30. November 2020
19.00 Uhr
auf ZOOM folgen Sie diesem Link
Auf italienisch mit deutscher Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit VILLA VIGONI – DEUTSCH-ITALIENISCHES ZENTRUM FÜR DEN EUROPÄISCHEN DIALOG