Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Mai 25 2021Do. Mai 27 2021
#italialegge: Buchvorstellung „Die Fremde“ mit der Autorin Claudia Durastanti

Buchvorstellung: Die Fremde, übersetzt aus dem Italienischen von Annette Kopetzki, Zsolnay 2020. Ital. Original: La straniera, La nave di Teseo 2019.  Mit der Autorin Claudia Durastanti. Moderation: Sabina Magnani von Petersdorff. Einführung: Maria Carolina Foi.  DI 25. MAI 2021 19.00 Uhr Livestream aus dem IIC Berlino, via Zoom, folgen Sie dem >>>Link  Auf Italienisch mit […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 18 2021Di. Mai 18 2021
Die kongeniale Übersetzung- im Gespräch zwischen Übersetzerin, Lektorin und Autor*in

An zwei digitalen Terminen im Mai und einem Live-Event am 2. Oktober in Stuttgart lädt der NONSOLO Verlag zwei Übersetzerinnen, Christiane Burkhardt und Ruth Mader-Koltay, zum Gespräch über ihre Arbeit ein. Begleitet werden sie dabei von der Lektorin Irene Pacini. Das erste Gespräch am 6. Mai wird moderiert von Dr. Carmen Morese, Leiterin des Goethe-Instituts […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 10 2021Mo. Mai 10 2021
#Dante700: Sogni e visioni nel Purgatorio. Vortrag von Prof. Mirko Tavoni

Eine Veranstaltung des Italienzentrum der FU Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin. Vortragsreihe „Salire al Paradiso„ 10.05.2021 | 18:00 c.t.  Prof. Mirko Tavoni (Università di Pisa) Sogni e visioni nel Purgatorio  Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss  Vortrag in italienischer Sprache Mirko Tavoni ist Professor für Italienische Sprachwissenschaft und Philologie mit Schwerpunkt […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 10 2021Fr. Mai 28 2021
„Leonardos intellektueller Kosmos“. Ausstellung, 10.05. – 28.06.2021

Leonardo da Vinci ist allgemein bekannt als großer Erfinder kreativer Maschinen, als Künstler der berühmten Zeichnung des Vitruvianischen Menschen. Doch Leonardo war auch ein wissbegieriger Leser: In seiner persönlichen Bibliothek standen fast 200 Bücher aus Wissenschaft und Technik, Literatur und Religion. Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) hat nun zusammen mit dem Museo Galileo in Florenz […]

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 04 2021Di. Mai 04 2021
Buchvorstellung „Kleiner Bruder“. Mit dem Autor Stefano Zangrando, via Zoom

#italienliest BuchvorstellungStefano Zangrando, „Kleiner Bruder. Leben, Lieben und Werke des Peter B.“ (Eulenspiegel Verlag 2020) It. Orig.: „Fratello minore. Sorte, amori e pagine di Peter B.“ (Arkadia 2018) Stefano Zangrando im Gespräch mit Ingo Schulze   4. Mai 2021 19:00 Uhr via Zoom, folgen Sie dem >>>Link  Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung  »Kleiner Bruder« ist […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 28 2021Mi. Apr. 28 2021
Ein Gedicht zwischen den Wolken. Die Illustrationen zur Commedia, von der Miniatur zum Comic. Vortrag und Gespräch mit Giovanna Rizzarelli

  #Dante700 Im Dante-Jahr – dem 700. Todesjahr des Sommo Poeta – organisiert das Italienische Kulturinstitut Berlin eine Reihe von Gesprächen und Vorträgen zum Thema Dante visuell, kratiert von Michele Cometa. Ein Gedicht zwischen den Wolken. Die Illustrationen zur Commedia, von der Miniatur zum ComicVortrag und Gespräch mit Giovanna Rizzarelli (Università di Ferrara) Moderation: Michele […]

Weiterlesen
Beendet So. Apr. 25 2021Mo. Mai 31 2021
ITALIENISCHER HERBST IM DEUTSCHEN FRÜHJAHR! Literaturhaus Halle VIDEO

EINE HOMMAGE AN FELLINI AUFZEICHNUNG Lesung Federico Fellini »Das Buch der Träume« mit Nele Heyse und Matthias Brenner Grußwort: Prof. Maria Carolina Foi, Direktorin des Italienisches Kulturinstituts Berlin Einführung: Maria Giuliana, Gastlektorin im Auftrag der italienischen Botschaft an der MLU Halle Die Welt, die der große italienische Regisseur Federico Fellini in seinem ›Traum-Kino‹ entstehen ließ, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 21 2021Mo. Mai 31 2021
Gemeinsame Programmeröffnung der Italienzentren der FU Berlin und der TU Berlin zum Sommersemester. VIDEO

Gemeinsame Auftaktveranstaltung zur Kooperationsreihe des Italien-Zentrums der Technischen Universität Dresden und des Italienzentrums der Freien Universität Berlin 21.04.2021 | 19:00 c.t. Programmeröffnung – Vortrag und Präsentation in deutscher Sprache Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin) Dante Alighieri – Dichter zwischen Himmel und Hölle Anschließend: Dr. Thomas Haffner (SLUB Dresden): Präsentation der […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 21 2021Do. Apr. 22 2021
IIC HAMBURG – Streaming: Kinderblock – Die letzte Täuschung (2020) von Ruggero Gabbai

Streaming (54 min) auf Italienisch mit deutschen und englischen Untertiteln und Gespräch. Der Film ist verfügbar von Mittwoch 21.04.2021, 18 Uhr bis Donnerstag 22.04.2021, 24 Uhr. Das Gespräch über den Film mit Andra und Tatiana Bucci, Überlebenden des Vernichtungslagers, Marcello Pezzetti, Shoah-Historiker und Regisseur Ruggero Gabbai findet am 22. April 2021 um 19 Uhr statt. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 20 2021Di. Apr. 20 2021
Die Commedia in der Druckgraphik der Zwanziger Jahre und darüber hinaus. Vortrag und Gespräch mit Andreas Schalhorn

#Dante700  Im Dante-Jahr – dem 700. Todesjahr des Sommo Poeta – organisiert das Italienische Kulturinstitut Berlin eine Reihe von Gesprächen und Vorträgen zum Thema Dante visuell, kuratiert von Michele Cometa.  Die Commedia in der Druckgraphik der Zwanziger Jahre und darüber hinaus. Eine Vorschau zur Ausstellung Höllenschwarz und Sternenlicht Vortrag und Gespräch mit Andreas Schalhorn (Kupferstichkabinett – […]

Weiterlesen