Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Okt. 20 2020Di. Okt. 20 2020
XX SETTIMANA DELLA LINGUA ITALIANA NEL MONDO: Francesco Petrarcas „De remediis utriusque fortune“

XX SETTIMANA DELLA LINGUA ITALIANA NEL MONDO (19 – 25 ottobre 2020) Sotto l’Alto Patronato del Presidente della Repubblica Francesco Petrarcas „De remediis utriusque fortune“ – Ein europäischer Bestseller in Text und Bild Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin, Institut für Romanische Philologie)  Die vom 19.-25. Oktober stattfindende XX SETTIMANA DELLA LINGUA […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 19 2020Mo. Okt. 19 2020
XX SETTIMANA DELLA LINGUA ITALIANA NEL MONDO: Die Sprache des italienischen Disney-Comics

XX SETTIMANA DELLA LINGUA ITALIANA NEL MONDO (19 – 25 ottobre 2020) Sotto l’Alto Patronato del Presidente della Repubblica  Die vom 19.-25. Oktober stattfindende XX SETTIMANA DELLA LINGUA ITALIANA NEL MONDO widmet sich dem Italienischen zwischen Wort und Bild mit besonderem Augenmerk auf Graffiti, Illustrationen und Comic. Die beiden Sprachwissenschaftler Daniela Pietrini (Universität Halle) und […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 19 2020Mo. Okt. 26 2020
XX Settimana della Lingua Italiana nel Mondo

L’italiano tra parola e immagine: graffti, illustrazioni, fumetti “La Settimana della Lingua Italiana nel mondo”, ormai alla sua XX edizione, è divenuta nel tempo una delle più importanti iniziative di celebrazione della lingua italiana. Gli eventi e le attività previsti verteranno su forme espressive per valorizzare la lingua italiana attraverso l’immagine, con particolare attenzione al […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 17 2020Sa. Okt. 17 2020
Buchpräsentation mit Paolo Di Paolo: Fast nur eine Liebesgeschichte. Live-Streaming auf Zoom

Rom im Oktober. Zwei junge Menschen, Teresa und Nino, begegnen sich vor einem Theater. Ihre Lebenseinstellung könnte nicht unterschiedlicher sein, und doch wagen sie es, sich aufeinander einzulassen. Grazia, Teresas Tante und Ninos Mentorin, beobachtet kritisch-liebevoll die Annäherung der beiden und sortiert für den Leser die Fäden dieser Geschichte: Jungsein und Älterwerden, Lebensängste und Lebensmut, […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 17 2020Sa. Okt. 17 2020
Italia beim Bookfest: Dantes Italien. Video

Video der Società Dante Alighieri: Dantes Italien. Zum 700. Todestag des Sommo Poeta stellt die Dante-Alighieri-Gesellschaft das zur Förderung des literarischen Tourismus konzipierte Projekt „DANTES ITALIEN“ vor. Es stützt sich auf das gleichnamige Buch, das vom Verlag La Nave di Teseo mit Unterstützung der Dante-Gesellschaft herausgegeben wurde. Darin berichtet Prof. Giulio Ferroni von seiner Reise […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 16 2020Fr. Okt. 16 2020
Dante zu Gast bei Goethe. Mit Udo Samel

Lesung von Udo Samel  Grußwort: Andrea Esteban Samà, italienischer Generalkonsul in Frankfurt a.M. Einführung: Luigi Reitani, Istituto Italiano di Studi Germanici-Villa Sciarra, Rom  2021 jährt sich der 700. Todestag Dante Alighieris. Anlässlich dieses Jubiläums werden weltweit zahlreiche Veranstaltungen und Publikationen vorbereitet, welche diesem außerordentlichen europäischen Dichter und Denker gewidmet sind.  Zum Auftakt des Dante-Jahres lädt […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 16 2020Fr. Okt. 16 2020
Uranium Filmfestival – The Zone – Road To Chernobyl (Italien, 2018)

INTERNATIONAL URANIUM FILM FESTIVAL in BERLIN 15. bis 18. Oktober 2020Kulturbrauerei, Prenzlauer Berghttps://uraniumfilmfestival.org/de/programm-berlin-2020 aus Italien:  The Zone – Road To Chernobyl Italien, 2018, Regie Alessandro Tesei & Pierpaolo Mittica, Produktion Subwaylab & Mondo in Cammino, Dokumentarfilm, Englisch, 85 min.  Freitag, 16 .10. / 20 – 22 Uhr – KulturBrauerei In Anwesenheit des Regisseurs Alessandro Tesei […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 15 2020Do. Okt. 15 2020
Antonio Scurati „M. L’uomo della provvidenza“. Live-Streaming auf Zoom

Antonio Scuratis Epos „M. L’uomo della provvidenza“ ist die Fortsetzung von „M. Der Sohn des Jahrhunderts“, für das Antonio Scurati den renommierten Premio Strega 2019 gewann. In diesem zweiten Buch weitet sich der Blick auf die Welt, die Mussolini unter den Absatz des italienischen Stiefels zwingen möchte. Anhand unveröffentlichter oder wenig bekannter Dokumente erzählt Scurati […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 14 2020Mi. Okt. 14 2020
Weltempfang – Insieme! Riprendere la cultura in Europa, dal ricordo verso una storia condivisa

Francesca Melandri and Nora Bossong discuss Italian and German history, old and new colonialism, the intertwining between class discrimination, racism and sexism and how the youngest generations are going to deal with such a legacy.For a few decades, colonial history has been a blind spot in Italian and German culture of remembrance. Now, thanks also […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 09 2020Fr. Okt. 09 2020
Digitale Begegnung mit deutschen und italienischen Lektoren, Übersetzern und Literaturagenten

Einführung: Maria Carolina Foi, Direktorin des Italienischen Kulturinstituts in Berlin.Moderation: Luigi Reitani, Leiter „Edizioni Istituto Italiano di Studi Germanici“, Villa Sciarra-Wurts, Rom. Eine Veranstaltung des Italienischen Kulturinstituts Berlin in Zusammenarbeit mit ITA (Italian Trade Agency) und der Teilnahme von Dario Armini, Botschaftsrat der Abteilung für die Übersetzungsförderung im italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten sowie Angelo […]

Weiterlesen