Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

KATALOG | LE PIAZZE (IN)VISIBILI – DIE (UN)SICHTBAREN STÄDTE

Le Piazze italiane (Plätze Italiens) erzählt in den Fotoaufnahmen von Olivo Barbieri, Jacopo Benassi, Luca Campigotto, Michele Cera, Giovanni Cocco, Alessandro Dandini, Eva Frapiccini, Claudia Gori, Alice Grassi, Stefano Graziani, Raffaela Mariniello, Daniele Molajoli, Luca Nostri, Margherita Nuti, Francesca Pompei, Flavio Scollo, Luca Spano, George Tatge und Paolo Ventura; und in den Wörtern von Edoardo Albinati, Carlo Carabba, Francesco Cataluccio, Liliana Cavani, Benedetta Cibrario, Marcello Fois, Giovanni Grasso, Helena Janeczek, Nicola Lagioia, Jhumpa Lahiri, Margherita Loy, Maurizio Maggiani, Valerio Magrelli, Salvatore Silvano Nigro, Clio Pizzingrilli, Elisabetta Rasy, Eduardo Savarese, Caterina Serra, Giorgio van Straten, Sandro Veronesi und Francesco Zanot.

Die Reise durch Zeit und Raum wird ergänzt durch die Essays des Kurators Marco Delogu, des Architekturhistorikers Joseph Rykwert, Autor von L’idea di città, und von Matteo Lafranconi, dem Direktor der Scuderie del Quirinale, der in seinem Text an die heute nicht mehr existierende und also unsichtbare Piazza Scossacavalli erinnert, wo einst Raffael wohnte.

Wenn man „auf den Marktplatz kommt, ist man immer mitten in einem Dialog“ schrieb Italo Calvino in „Die unsichtbaren Städte“, dem Klassiker, auf den sich der Titel dieses Projekts bezieht. Ein Dialog zwischen Bildern und Wörtern, zwischen arrivierten Autoren und Nachwuchsschriftstellern, zwischen kaum bekannten Plätzen und weltbekannten Ikonen, zwischen wiederentdeckten Architekturen und einem neu zu denkenden Gemeinschaftsleben.

Nach der ersten internationalen Präsentation zum Italienischen Nationalfeiertag Festa della Repubblica am 2. Juni wird das vom Italienischen Außenministerium geförderte und getragene Projekt Le Piazze (in)visibil – Die (un)sichtbaren Plätze nun mittels einer eigenen Website allgemein zugänglich gemacht, wo auch ein E-Book mit den Texten in einer erweiterter Fassung runtergeladen werden kann. 

https://www.piazzeinvisibili.com/
 
Le Piazze (in)visibili, das Projekt von Marco Delogu, lädt ein zu einer suggestiven Reise und zur Betrachtung der Schönheit der Piazze italiane, und ebenso zur Reflexion eines historischen Moment der „Aussetzung“ des gewohnten öffentlichen Lebens und über die gemeinsamen Werte, die sich im Laufe der Jahrhunderte rund um die Idee des „Platzes“ entwickelt haben.

Am 25. Juni 2020 wurde die Ausstellung „Le Piazze (in)visibili“ bei der Triennale Estate gezeigt.

Hiier finden Sie den Ausstellungskatalog>>>

images