Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>ARTE</span>
Eventi
23 Januar 2025
ALCHIMIA. DIE REVOLUTION DES ITALIENISCHEN DESIGNS

#disegnami Seit Ende der 1960er Jahre markiert das Radical Design einen Neuanfang in der Geschichte des Designs. Es geht zurück auf das Wirken junger italienischer Designer, die zeitgleich mit den politischen Auseinandersetzungen und der Studentenbewegung von 1968 exzentrische und innovative Objekte entwarfen, die Ausdruck experimenteller Ideen und einer avantgardistischer Ästhetik sein sollten. Die vom Bröhan-Museum […]

Weiterlesen
Eventi
16 Januar 2025
BRUTALIST ITALY. FOTOGRAFIEN VON ROBERTO CONTE UND STEFANO PEREGO

#disegnami Die der Ausstellung zugrundeliegende Idee geht auf die gleichnamige Publikation von Roberto Conte und Stefano Perego zurück, die mehr als hundert Gebäude des italienischen Brutalismus in 146 Fotografien vorstellt. Die beiden Fotografen haben mehr als 20.000 km zurückgelegt und dabei alle Regionen der Halbinsel durchquert, um eine große Vielfalt an Gebäuden der italienischen brutalistischen […]

Weiterlesen
Eventi
9 September 2024
Tutti al museo per scoprire nei quadri le pietanze del passato

#bambini #scim Führung für Kinder von 6 bis 12 Jahren Dieta Mediterranea e Cucina delle Radici: Salute e Tradizione ist das Thema der neunten Ausgabe der Woche der italienischen Küche in der Welt. Zu diesem Anlass veranstaltet das Italienische Kulturinstitut Berlin ein Treffen für Kinder, bei dem es um die Bedeutung gesunder Ernährung geht. Auf […]

Weiterlesen
Eventi
14 August 2024
Mario Ceroli. Die Formen des Wunderbaren

#disegnami Filmvorführung und Gespräch Anlässlich der 20. Ausgabe der Giornata del Contemporaneo, die von der AMACI – Associazione dei Musei d’Arte Contemporanea Italiani – gefördert wird, präsentiert das Italienische Kulturinstitut Berlin den Dokumentarfilm Mario Ceroli, le forme della meraviglia (I, 2024). Der Film schildert das Leben und den Werdegang einer der innovativsten Persönlichkeiten der italienischen […]

Weiterlesen
Eventi
7 Mai 2024
BUONE NUOVE / GOOD NEWS. WOMEN CHANGING ARCHITECTURE

Die Ausstellung, kuratiert von Pippo Ciorra, Elena Motisi und Elena Tinacci, möchte der internationalen Öffentlichkeit einen neuen und umfassenderen Blickwinkel auf die Architektur bieten. Das Projekt zielt darauf ab, den Beitrag von Entwurfsplanerinnen, Paaren, Frauenteams und Kollektiven zu den Errungenschaften und zur Qualität der modernen und zeitgenössischen Architektur zu dokumentieren und ins rechte Licht zu […]

Weiterlesen
Eventi
17 Januar 2024
Calvino Immaginario. Calvinos Welten (neu)interpretiert in Comics und Illustrationen

#disegnami Anlässlich des hundertsten Geburtstages von Italo Calvino (1923) und zur Würdigung eines der bekanntesten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts zeigt die Ausstellung den starken Einfluss der visuellen Kultur auf Calvinos Werk als Schriftsteller ebenso wie den Einfluss seiner Vorstellungswelten auf das Schaffen italienischer (und europäischer) Illustratoren und Comiczeichner. Werke von Lorenzo Mattotti, Sara Colaone, […]

Weiterlesen
Eventi
4 Januar 2024
„Un semplice tradutore“? Giovan Pietro Bellori als Übersetzer und die Übertragung seiner Viten ins Deutsche

WORKSHOP Präsentation von Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Dr. Marieke von Bernstorff (Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom), Anja Brug (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) und Dr. Ulrike Tarnow (Freie Universität Berlin) Einführung und Moderation: Prof. Dr. Karin Gludovatz (Freie Universität Berlin) Mit seinem 1672 veröffentlichten Lebensbeschreibungen der modernen Maler, Bildhauer und Architekten (Le vite de’ […]

Weiterlesen
Eventi
23 Oktober 2023
Die Zeit der Entzauberung. Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Reise nach Italien XXI“

Im Rahmen der Ausstellung Reise nach Italien XXI. Der Blick auf den Anderen im Italienischen Kulturinstitut Berlin spricht der Kurator Ludovico Pratesi über Identität, Visionen und Perspektiven der italienischen Gegenwartskunst und skizziert ein Panorama, das, charakterisiert durch eine neue Ausrichtung auf politische und soziale Fragen sowie einen kritischen Blick auf die zweite Hälfte des 20. […]

Weiterlesen
Eventi
25 September 2023
Reise nach Italien XXI – Der Blick auf den Anderen. Ausstellung

#disegnami Die Ausstellung wurde von Ludovico Pratesi und Gregor H. Lersch kuratiert und präsentiert Werke von Francesco Arena, Guido Casaretto, Johanna Diehl, Esra Ersen, Silvia Giambrone, Benedikt Hipp, Christian Jankowski und Alessandro Piangiamore. Die Ausstellung wurde zunächst im Museo Casa di Goethe in Rom gezeigt und wird nun bis zum 19. Januar 2024 im Italienischen […]

Weiterlesen