Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Daniele Baglioni: Nel gran mare delle fake news etimologiche

#linguaitaliana

Reihe:
Il giovine italiano 

Vortrag 7
Daniele Baglioni
Nel gran mare delle fake news etimologiche 

Einführung
Maria Carolina Foi,
Lorenzo Filipponio 

Dienstag, 17.01.2023
19.00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlin 
 
Unter etymologischen Fake News verstehen wir Rekonstruktionen von Wortgeschichten, die keine wissenschaftliche Grundlage haben und dennoch unter Nichtfachleuten, in Alltagsgesprächen, im Internet und sogar in Zeitungen weit verbreitet sind. Anhand eines Korpus falscher Etymologien italienischer, französischer und spanischer Wörter wird sich Baglioni zunächst auf die Wortkategorien konzentrieren, die sich für falsche etymologische Interpretationen eignen, dann auf die wichtigsten Techniken zur Interpretation ihrer Form eingehen und schließlich auf die Faktoren, die für die anhaltende Beliebtheit dieser besonderen Art von Fake News in der heutigen Gesellschaft verantwortlich sind.
 
Daniele Baglioni lehrt Geschichte der italienischen Sprache und italienische Dialektologie an der Universität Ca‘ Foscari in Venedig. In seiner Forschung hat er sich vor allem mit der Verbreitung der italienischen Volkssprachen außerhalb Italiens, dem Kontakt zwischen italoromanischen Varietäten und mediterranen Sprachen sowie der historischen Linguistik des Italienischen und der Dialekte beschäftigt.
 
Anmeldung erforderlich über Eventbrite

Auf Italienisch mit Simultanübersetzung

In Zusammenarbeit mit
Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Italienzentrum der Freien Universität Berlin


        hu siegel                  4 fu berlin italienzentrum