Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Das Leben wartet nicht. Buchvorstellung mit dem Schriftsteller Marco Balzano

Der mit dem Premio Campiello und dem Premio Volponi (2015) ausgezeichnete Roman des 1978 in Mailand geborenen Schriftstellers Marco Balzano erzählt von Ninetto, der mit neun Jahren ohne seine Eltern von Süditalien nach Mailand zog und heute kurz vor seiner Pensionierung immer noch nach seinem Glück sucht. „.. ein wunderschönes Buch, das den Leser zum Nachdenken bringt, gerade heute“ (Marco Belpoliti).

Das Leben wartet nicht – Ninetto versucht es zu erhaschen: auf den Feldern Siziliens, im Dickicht der Stadt Mailand, in der Backfabrik, wo die schöne Maddalena arbeitet. Doch kaum hat er es gepackt, entschwindet es wieder. Ninetto war neun, als er ohne seine Eltern, nur in Begleitung eines Freundes der Familie, von Süditalien nach Mailand zog, um zu arbeiten. Mit seiner zupackenden, fröhlichen Art hat er es damals zu etwas gebracht. Doch heute, kurz vor der Pen­sionierung, muss er wieder kämpfen. Das Wichtigste, die Familie, steht auf dem Spiel.
 
Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand, ist der Sohn von Süditalienern, die ihr Glück im Norden suchten. Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays, Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet er als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium. ›Das Leben wartet nicht‹ ist sein bisher erfolgreichster Roman. Er lebt mit seiner Familie in Mailand.

#primavera_italiana

DI 27 MÄRZ 2018, 19:00 Uhr

ISTITUTO ITALIANO DI CULTURA BERLINO

DAS LEBEN WARTET NICHT
Buchvorstellung mit dem Schriftsteller Marco Balzano
Moderation: Amalia Urbano

Auf Italienisch mit Simultanübersetzung

In Zusammenarbeit mit dem Diogenes Verlag

Marco Balzano: DAS LEBEN WARTET NICHT, Diogenes 2016, aus demItal. von Maja Pflug
it. Orig.: L’ultimo arrivato, Sellerio editore 2014

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura, Diogenes Verlag