Mit Dedika ehrt das Italienische Kulturinstitut eine herausragende Persönlichkeit des italienischen Kulturlebens und stellt sie in den verschiedensten Facetten ihres künstlerischen Schaffens vor.
Pier Paolo Pasolini, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal jährt, wird Dedika 2022 gewidmet. Zu Ehren des Geburtstags eines vielseitigen, angesehenen und unbequemen Intellektuellen, der bis heute unsere Gegenwart hinterfragt, organisiert das IIC Berlin vom 4. bis 8. Juli eine Reihe mit Veranstaltungen, Lesungen und Debatten unter freiem Himmel im herrlichen Innenhof der Italienischen Botschaft in Berlin.
Dichter, auch auf Friaulisch, Romancier, Regisseur, Autor unvergesslicher Reportagen sowie beißender Polemiken, Intellektueller: Pier Paolo Pasolini wurde 1922 in Bologna geboren und wuchs in Casarsa della Delizia in Friaul auf. Er unterrichtete an einer Schule, bis er wegen “öffentlicher Unzucht” angeklagt, entlassen wurde und nach Rom zog. Seine Provokationen und die von ihm ausgelösten Kontroversen nährten seine Leidenschaften, seine Kreativität und seine militante Kritik. 1975 wurde er an der Küste von Ostia ermordet.
Programma / Programm
Montag 4. Juli / Lunedì 4 luglio
18.30 Uhr
Fotoausstellung
ore 18.30
Mostra fotografica
PPP100. Pasolini in Dichtung, Film und Zeitzeugnissen
PPP100. Pasolini e… poesia, cinema, televisione, stampa
—
19 Uhr
Lesung und Gespräch
ore 19
Letture e dialogo
Ich und Pasolini. Protagonisten des italienischen Kinos erinnern an Pier Paolo Pasolini – Die Frauenfiguren Pasolinis
Io e Pasolini. I protagonisti del cinema italiano ricordano Pier Paolo Pasolini – Le donne di Pier Paolo Pasolini
Mit / Con Valentina Lodovini, Enrico Magrelli
—————
Dienstag 5. Juli / Martedì 5 luglio
Pasolini – Dichter
Pasolini – Poeta
18.30 Uhr
Präsentation und Gespräch
ore 18.30
Presentazione e dialogo
Nach meinem Tod zu veröffentlichen. Gedichte
Da pubblicare dopo la mia morte. Poesie
Mit / Con Theresia Prammer, Asmus Trautsch
—
19.45 Uhr
Präsentation
ore 19.45
Presentazione
Pasolini. Ein Traum, der in Casarsa begann
Pasolini. Un sogno nato a Casarsa
Mit / Con Gian Mario Villalta
—————
Mittwoch 6. Juli / Mercoledì 6 luglio
Pasolini – Erzählungen
Pasolini – Narrazioni
18.30 Uhr
Gespräch
ore 18.30
Dialogo
Pasolini als Romanerzähler
Pasolini, narratore di romanzi
Mit / Con Moshe Kahn, Maike Albath
—
19.45 Uhr
Präsentation
ore 19.45
Presentazione
Pasolinis grenzüberschreitendes Kino
Il cinema trasgressivo di Pasolini
Mit / Con Roberto Chiesi
—————–
Donnerstag 7. Juli / Giovedì 7 luglio
Pasolini – Öffentlicher Intellektueller
Pasolini – Intellettuale pubblico
18.30 Uhr
Gespräch
ore 18.30
Dialogo
Pasolini in persona
Mit / Con Gaetano Biccari, Florian Borchmeyer
—
19.45 Uhr
Diskussion
ore 19.45
Discussione
Pasolini – Polemiker und Rebell
Pasolini, polemico e ribelle
Mit / Con Thomas Macho, Fabien Vitali, Antonio Lucci
—————
Freitag 8. Juli / Venerdì 8 luglio
Über Pasolini
Raccontare Pasolini
18.30 Uhr
Präsentation
ore 18.30
Presentazione
Gedichte für Pier Paolo Pasolini
Poesie per Pier Paolo Pasolini
Mit / Con Roberto Galaverini
—
19.45 Uhr
Präsentation
ore 19.45
Presentazione
Caro Pier Paolo
Mit / Con Dacia Maraini, Claudia Durastanti
—————-
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Hof der Italienischen Botschaft statt. Eingang: Hildebrandstraße 2, 10785 Berlin-Tiergarten.
Se non indicato diversamente gli eventi avranno luogo nel cortile dell’Ambasciata d’Italia. Ingresso: Hildebrandstraße 2 10785 Berlin-Tiergarten.
Anmeldung erforderlich: https://dedika2022.eventbrite.it (bitte Datum auswählen!)
È richiesta l’iscrizione: https://dedika2022.eventbrite.it (selezionare la data!)