Vom werdenden Wort – Del farsi parola.
Über/setzen zwischen Italien und Deutschland. Tra/durre fra Germania e Italia
Mittwoch, 25. September 2019 und Donnerstag, 26. September 2019 im Literarischen Colloquium Berlin
Symposium mit Francesca Melandri, Maike Albath, Roberta Gado, Margherita Carbonaro, Marco Rispoli, Cesare De Marchi, Irene Fantappiè, Ada Vigliani, Daria Biagi, Bice Rinaldi, Esther Hansen, Burkhart Kroeber, Annette Kopetzki, Verena von Koskull, Theresia Prammer, Moshe Kahn, Martin Hallmannsecker, Klaudia Ruschkowski, Viktoria von Schirach und Barbara Griffini
Die kulturellen Beziehungen zwischen Italien und Deutschland sind außergewöhnlich intensiv und fruchtbar. Seit vielen Jahren ist der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis ein wichtiger Teil dieser Beziehungen und zeichnet die aus, die maßgeblich zum Verständnis über die Alpen hinweg beitragen. Nun wird der Vergabemodus des Preises verändert, und in den Jahren zwischen den Preisverleihungen bietet sich die Möglichkeit, in deutsch-italienischen Werkstätten über die kulturellen und literarischen Beziehungen nachzudenken und konkrete Übersetzungsthemen zu diskutieren. Aus diesem Anlass kommen am 25. und 26. September mehr als 20 Übersetzer*innen und Kulturvermittler*innen zu einem öffentlichen Treffen im LCB zusammen.
Mittwoch, 25. September 2019 (Anmeldung erbeten an paim@lcb.de)
11.00 Uhr Vorstellungsrunde
11.30 Uhr Panel I: Klassiker übersetzen
13.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr – 15.30 Uhr Panel II: Soziolekte und Dialekte
16.00 Uhr – 17.30 Uhr Panel III: Reime, Wortschöpfungen, Sprachspiele
Anschließend öffentliche Veranstaltung: (Eintritt 8 € / erm. 5 €)
17.30 Uhr Maike Albath stellt im Gespräch mit Viktoria von Schirach ihr Buch „Trauer und Licht“ vor
18.30 Uhr Italienisches Büffet
19.30 Uhr Autorin und Übersetzerin: Francesca Melandri im Gespräch mit Esther Hansen, moderiert von Roberta Gado
21.00 Uhr Konzert Violetta Zironi
Donnerstag, 26. September 2019 (Anmeldung erbeten an paim@lcb.de)
11.00 Uhr Panel IV: Tücken der Grammatik: Satzbau, indirekte Rede und andere Komplikationen
12.30 Uhr – 13.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr – 15.00 Uhr Gegenseitige Wahrnehmungen literarisch
15.00 Uhr – 16.00 Uhr Wie kommt das von mir entdeckte Buch zum richtigen Verlag? Berufspraktische Fragen
Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · Berlin-Wannsee
Mit freundlicher Unterstützung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin.
Zum Abschluss findet am 26.09., um 20.00 Uhr das literarische Konzert ITALIANI von Fausto Razzi und Mario Fortunato im Italienischen Kulturinstitut Berlin statt.
Weitere Informationen unter: www.lcb.de
In Zusammenarbeit mit dem Literarischen Colloquium Berlin