Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

FRANCO BASAGLIA – ZWISCHEN VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT

FRANCO BASAGLIA

Der Runde Tisch bietet eine Diskussionsmöglichkeit über psychische Gesundheit und Psychiatrie. Ausgehend vom Werk des italienischen Psychiaters Franco Basaglia stehen die engen Beziehungen zwischen den Protagonisten der Psychiatrie-Reform des letzten Jahrhunderts im Mittelpunkt der Diskussion. Unterschiedliche Ansätze und inhaltliche Kontroversen werden in der Diskussion zur Sprache kommen. Während die Psychiatriereform in Italien von einem radikalen institutionellen Wandel geprägt war, setzte sich in Deutschland ein krankenhauszentrierter Ansatz durch. Heute sind beide Länder mit neuen sozialen und gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Referenten diskutieren über die Aktualität und Relevanz von Basaglias Denken und Praxis in der heutigen Zeit.

Dienstag, 18. November 2025
18.30 Uhr
Istituto Italiano di Cultura di Berlino

Runder Tisch mit
Alberta Basaglia, Mario Colucci, Pierangelo Di Vittorio, Thomas Becker, Gudrun Weissenbron, Jörg Utschakowski, Kirsten Maria Düsberg

Moderation
Luciana Degano-Kieser

Einführung
Amelia Massetti

Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://franco-basaglia.eventbrite.it 

Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung 

Organisation
Artemisia e.V., Salutare e.V.

Zusammen mit
Psychiatrie Verlag Kuratorin

Kuratorin
Luciana Degano Kieser

Finanziert von
Istituto Italiano di cultura; PMG GmbH /FAW.

Empfang
Comites Berlin-Brandenburg und Salutare e.V. Schirmherrschaft

Unter der Schirmherrschaft von
Comites Berlino-Brandeburgo und A Livraria-MondoLibro