Marzio G. Mian ist Mitbegründer der Non-Profit-Organisation The Arctic Times Project (USA) und zählt zu den wenigen internationalen Journalisten, die die Arktis systematisch bereist haben.
Die Arktis steht im Zentrum der Debatten über den Klimawandel. Doch was Ökologen beunruhigt, ist für andere der Startschuss zu einer ungehemmten Ausbeutung der letzten unberührten Naturräume. Das Schmelzen von Gletschern und Packeis verkürzt Schifffahrtsrouten und macht Bodenschätze in großem Umfang zugänglich. Längst ist auch die Militarisierung der Arktis in vollem Gange. Industrieller Fischfang, aber auch ein ungebremster Naturtourismus bedrohen die Lebensgrundlagen der Inuit.
Zum Internationalen Tag der Erde präsentieren wir das Buch „Die neue Arktis: Der Kampf um den hohen Norden“ von Marzio G. Mian in dem von unserem Veranstaltungspartner Urania produzierten Podcast.
Im ersten Teil hören Sie Passagen auf Deutsch, im zweiten Teil (ab Minute 21.45) liest der Autor auf Italienisch.
Marzio G. Mian © privat
Ein Podcast der Urania Berlin in Kooperation mit dem Folio Verlag Wien/Bozen und dem Istituto Italiano di Cultura Berlino