Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Italia! – Fiera del libro di Lipsia, 23. März 2024

IIC BERLINO LB24 banner_newsletter 720×280 px

#Italia_Lipsia2024
#Destinazione_Francoforte

Samstag, 23. März 2024

12 Uhr

PAOLO BACILIERI: PRIVATE VENUS

Buchvorstellung und Gesprächo

Mit
Paolo Bacilieri

Einführung
Maria Carolina Foi

Moderation
Myriam Alfano

In seiner meisterhaften Graphic Novel Private Venus adaptiert Paolo Bacilieri den ersten Roman des italienischen Noir-Meisters Giorgio Scerbanenco, in dem Duca Lamberti die Hauptrolle spielt. Lamberti, ein Arzt, dem die Zulassung entzogen wurde, weil er einer älteren Patientin beim Sterben geholfen hat, untersucht den Mord an einer jungen Prostituierten in einem Vorort des boomenden Mailands in den 1960er Jahren.

Auf der Messe
Leipziger Buchmesse, Forum Weltweit, Halle 4/E305

Auf Italienisch mit Konsekutivübersetzung
In Zusammenarbeit mit Leipzig liest und dem avant-verlag

Signierstunden 22.03 17 Uhr, 23.03 14 Uhr, 24.03 11 Uhr
Stand avant-verlag, Halle 5 D/102 www.avant-verlag.de

Paolo Bacilieri, Private Venus. Ein Fall für Duca Lamberti, aus dem Italienischen von Myriam Alfano, avant-verlag, 2024. Orig.: Venere Privata. La prima indagine di Duca Lamberti, Oblomov, 2022.

19 Uhr

COMIC NIGHT

Podiumsdiskussion

Mit
Paolo Bacilieri, Sergio Ponchione, Federico Cacciapaglia

Einführung
Maria Carolina Foi

Moderation
Andreas Platthaus

Seit Anfang der 1960er Jahre ist die Welt der italienischen Comics ein beeindruckender Nährboden für Talente und Innovationen: 1965 kam in Italien Linus heraus, das erste noch heute erscheinende Comic-Magazin für Erwachsene in Europa, dessen Ziel es von Anfang an war, Comics als intellektuelles und kulturelles Produkt zu präsentieren. Linus zeichnete die schöpferische Phantasie von Generationen nach, ebenso wie die Geschichte der letzten sechzig Jahre in Italien, beginnend mit den Werken von Künstlern wie Guido Crepax, Hugo Pratt, Andrea Pazienza und Daniele Panebarco. In Italien fand auch das erste europäische Comicfestival, die Lucca Comics & Games statt, das auch heute noch das wichtigste italienische und europäische Festival der Branche ist, und international gleich nach der Comiket in Tokio auf Platz zwei rangiert.

In der Comic Night stellt sich eine jüngere Generation von Graphic Novel Künstlern vor: Paolo Bacilieri, Sergio Ponchione und Federico Cacciapaglia, die sich durch einen höchst individuellen Stil auszeichnen und deren Arbeiten zu den interessantesten in Europa gehören.

Passage Kinos Hainstraße 19 a, 04109 Leipzig
www.passage-kinos.de/ lesung-comic-night-italien

Tickets 6 €

Auf Italienisch mit Simultanübersetzung
In Zusammenarbeit mit Leipzig liest, dem avant-verlag, dem jaja Verlag und den Passage Kinos 

 

brochure del programma >>>

 

 

.