Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

#italienliest Maddalena Fingerle: Lingua madre / Muttersprache

Buchvorstellung Muttersprache (Folio Verlag 2022; Lingua madre, Italo Svevo 2021) mit der Autorin Maddalena Fingerle im Gespräch mit Andreas Pfeifer

Mi. 16. März 2022
19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino

Von Bozen nach Berlin: Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache und der Schönheit der Wörter.

Paolo Prescher ist besessen von Wörtern. Wörter haben für ihn Geruch, Farbe oder Klang. Paolo hasst dreckige Wörter, sie rauben ihm die Luft. Dreckig sind Wörter, die nicht sagen, was sie sagen sollen. Seine Mutter macht ihm die Wörter dreckig, auch seinem Vater, der Aphasiker ist. Paolo leidet unter der Heuchelei der Mutter und der Boshaftigkeit der Schwester. Er hasst seine Geburtsstadt Bozen mit ihrer behaupteten Zweisprachigkeit und ihren Oberflächlichkeiten. Auf der Suche nach einer unversehrten anderen Sprache flüchtet er nach Berlin und trifft dort auf Mira. Sie schafft es, seine Worte zu reinigen. Bis seine Obsession ihn wieder einholt.

Maddalena Fingerle studierte Germanistik und Italianistik und arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Romanmanuskript Lingua madre hat 2020 den renommierten Italo-Calvino-Preis für das beste unveröffentlichte italienische Debüt gewonnen. 

Andreas Pfeifer, geboren in Südtirol, ist seit 1992 Auslandskorrespondent des ORF, zunächst im Studio Bozen, später in Washington und Rom. Von 2008 – 2021 Außenpolitik-Chef im aktuellen Dienst des ORF-Fernsehens. Seit November 2021 ORF-Studioleiter in Berlin.
 
Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung

Präsenzveranstaltung, Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://muttersprache.eventbrite.it  
Livestream auf Zoom* und FB 

An dem Abend wird es einen Büchertisch der Buchhandlung Mondolibro geben.

In Zusammenarbeit mit den Verlagen Folio und Italo Svevo 

Maddalena Fingerle, Lingua madre, Incursioni Italo Svevo 2021. Deutsche Übersetzung: Muttersprache, aus dem Italienischen von Maria E. Brunner, Folio Verlag 2022.

Beim Besuch unseres Hauses müssen die geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen eingehalten werden!

Hygiene- und Schutzmaßnahmen:

Für den Besuch in unserem Haus gelten die 3G-Bedingung (geimpft, genesen oder getestet) nach der geltenden Verordnung des Berliner Senats.

Bitte halten Sie beim Einlass neben Ihrer Reservierung Ihren Lichtbildausweis bereit, sowie den Nachweis gemäß der 3G-Bedingung, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind.
 
Es gilt weiterhin Maskenpflicht. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in unseren Räumen eine FFP2-Maske.

Bitte planen Sie ein, rechtzeitig vor Ort zu sein, um Warteschlangen zu vermeiden. Bitte halten Sie das von Ihnen gebuchte Zeitfenster ein.

Um im Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sicherstellen zu können, sind wir verpflichtet, eine Gästeliste zu führen. Deshalb bitten wir Sie, bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Beim Besuch sind alle Gäste verpflichtet, ihren Ausweis mitzuführen. Die Gästelisten führen wir nach Art. 5 DSGVO unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Grundsätze und bewahren sie für vier Wochen auf.

Bitte halten Sie ausreichend Abstand zu den anderen Menschen ein.

Bitte folgen Sie den Anweisungen des Einlass- und Aufsichtspersonals.

* Die Veranstaltung wird auf der Videokonferenzplattform ZOOM gestreamt. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von ZOOM unter folgendem Link: https://zoom.us/de-de/privacy.html