8. Italienischer Literaturfrühling in Berlin
#primavera_italiana
Buchvorstellung
ERRI DE LUCA
LA NATURA ESPOSTA – DEN HIMMEL FINDEN
Moderation: Annette Kopetzki
MO 6. MAI 2019, 19.00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino
Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung
Als Bildhauer, Restaurator und Bergführer lebt der Erzähler in einem kleinen Bergdorf, bis er eines Tages einen ungewöhnlichen Auftrag übernimmt: Er soll die lebensgroße Statue eines gekreuzigten Jesus „entkleiden“, denn dem in Marmor gehauenen Gottessohn wurde nachträglich ein Lendenschurz übergestülpt und nun soll er wieder in seiner ganzen Nacktheit erscheinen. Der selbst nicht sehr gläubige Erzähler ist ratlos. Er wendet sich an den Bischof, spricht mit einem Rabbiner und muslimischen Arbeiter, sucht Antworten auf die Frage nach den Grenzen von Leben und Kunst in der Religion. Eindrucksvoll und sprachmächtig schildert De Luca, wie sich dem Bildhauer die Erfahrung des Glaubens immer tiefer erschließt.
Erri De Luca, geboren 1950 in Neapel, zog mit 19 nach Rom und arbeitete dort als Maurer, LKW-Fahrer und Lagerarbeiter. Im Selbststudium brachte er sich u.a. Althebräisch bei, um die Bibel übersetzen zu können. Erst mit 40 begann er zu schreiben und hat seither mehr als 30 Romane, Essays und Übersetzungen veröffentlicht. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren Italiens, dessen Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Er wurde mit dem Petrarca-Preis (2010) und dem Prix Européen de Littérature (2013) ausgezeichnet.