8. Italienischer Literaturfrühling in Berlin 2019
#primavera_italiana
Buchvorstellung und Gespräch
Edoardo Albinati:
Die katholische Schule
Berlin Verlag 2018 (aus dem Ital. von Verena von Koskull. Orig.: La scuola cattolica, Rizzoli 2016)
Moderation: Maike Albath
Sprecherin: Shelly Kupferberg
MO 1. APR 2019 • 19:00 Uhr
Istituto Italiano di Cultura Berlino
Auf Deutsch und Italienisch mit Konsekutivübersetzung
Rom in den Siebzigerjahren, im gutbürgerlichen Quartiere Trieste … Ein paar Ehemalige der Privatschule San Leone Magno begehen eines der brutalsten Verbrechen der Zeit. Edoardo Albinati ist damals auch auf diese Priesterschule gegangen. Vierzig Jahre lang hat er das Geheimnis seiner „schlechten Erziehung“ gehütet. Nun erzählt er es, und zwar so, als würde ihm vom Grund eines tiefen Brunnens sein Spiegelbild entgegenblinzeln. Es geht um die Teenagerzeit, um Sex, Religion und Gewalt und vieles mehr. Albinati lässt eine versunkene Epoche unverklärt wieder aufleben und stellt sich den großen Fragen unserer Tage – scharfsinnig, manchmal zornig und immer mit besonderem Augenmerk auf die Dinge jenseits des Scheins.
Edoardo Albinati, geboren 1956, ist Regisseur, Journalist, Übersetzer und Schriftsteller. Er engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und unterrichtet seit über 20 Jahren Strafgefangene im Gefängnis von Rebibbia. Die katholische Schule ist sein vierter Roman und wurde 2016 mit dem Premio Strega ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit dem Berlin Verlag
Weitere Veranstaltungen:
2 aprile • Literaturhaus Halle
3 aprile • Literaturhaus Leipzig