Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Normal. Film von Adele Tulli. Preview und Q&A mit der Regisseurin

IT/SWE 2019, 67 min., Farbe, OmU, FSK: 12

Adele Tullis formal gradliniges und ästhetisch überzeugendes Filmdokument handelt von starren Genderrollen und der unkritischen Unterwerfung unter das Diktat der (Hetero-)Normativität. Die Regisseurin richtet die Kamera auf alltägliche Handlungen, Rituale und Szenen und lässt einige Situationen durch eine konterkarierende Bild-Ton-Montage befremdlich erscheinen. In langen, ruhigen Einstellungen zeigt sie, wie Mädchen zu Prinzessinnen geschminkt werden, wie ein Vater seinen Sohn auf ein Motorradrennen begleitet und wie kreischende Teeniemädchen sich mit dem angehimmelten YouTube-Star ablichten lassen. Sie zeigt Jungs beim Ego-Shooter- und Gotcha-Spielen, verfolgt das Fotoshooting eines frisch verheirateten Paares, zeigt ausufernde Junggesellinnenabschiede, filmt einen Kurs, der jungen Männern zeigen soll, wie man zum Alphamännchen wird, und einen, in dem Frauen lernen sollen, wie man dem Mann in der Ehe am besten dienen kann. Dabei bleibt Tulli konsequent beobachtend, fast distanziert. In der kommentarlosen Aneinanderreihung dieser unzähligen stereotypen Handlungen ist letzten Endes dann doch ein Kommentar enthalten.

Die Filmemacherin und Wissenschaftlerin Adele Tulli schloss 2018 mit einem Ph.D. ihr Studium an der Roehampton University in London ab, wo sie zu subversiver Filmästhetik im queeren und feministischen Kontext forschte. Sie interessiert sich für experimentell-dokumentarische Formen ebenso wie für Gender Studies und Visuelle Anthropologie. Ihre Filme 365 Without 377über die Kämpfe der LGBT-Community in Indien und Rebel Menopause über die feministische Aktivistin Thérèse Clerc liefen auf zahlreichen Festivals und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Der Film NORMAL wurde bei der diesjährigen Berlinale in der Sektion Panorama gezeigt (hier)

#cinema_e_cinema

MO 30. SEP 2019
19.00 Uhr

NORMAL
Film von Adele Tulli. I/SE 2019, 67 Min, OmeU, FSK:12
Preview und Publikumsgespräch mit der Regisseurin

Il Kino · Nansenstraße 22 · Berlin-Neukölln
In Zusammenarbeit mit Missing Film
https://www.missingfilms.de

>> Weitere Vorführung:

Cinedì – Italienisches Kino am Dienstag
DI 01. OKT 2019
20.00 Uhr
Kino in der Kulturbrauerei
OmU · in Anwesenheit der Regisseurin Adele Tulli

Cinedì wird kuratiert von Mara Martinoli 
https://maracinemaberlin.com/ 

Der Film läuft anschließend im Programm von Il Kino und Lichtblick