#cinema
Vittorio De Sica (1901–1974) zählt zu den bedeutendsten und produktivsten Persönlichkeiten der italienischen Filmgeschichte. Seine Filmografie umfasst 35 Regiearbeiten sowie über 150 Filme, in denen er als Darsteller mitgewirkt hat. Neben Roberto Rossellini und Luchino Visconti war De Sica einer der zentralen Vertreter des Neorealismo, dessen Form er gemeinsam mit dem Drehbuchautor Cesare Zavattini beeinflusste. Er schuf die Filmgeschichte prägende Werke wie Ladri di biciclette (1948) und Miracolo a Milano (1951). De Sicas Filme wurden mit Hauptpreisen in Cannes und bei der Berlinale sowie vier Mal mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet.
In Kooperation mit Arsenal on location präsentieren wir neun Regiearbeiten sowie fünf herausragende Filme aus seiner Schauspielkarriere, u.a. Pane, amore e fantasia (1953) von Luigi Comencini und Il vigile von Luigi Zampa (1960).
Spielorte sind das Bundesplatz-Kino und das KLICK Kino.
Eröffnung der Filmreihe
Freitag, 2. Mai 2025,
20 Uhr
Eröffnungsfilm
Miracolo a Milano (1951). R.: Vittorio De Sica
Einführung
Gerhard Midding
Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin
Filmreihe
02. – 31. / 5.
Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin
und
Klick Kino, Windscheidstraße 19, 10627 Berlin
– Samstag, 3.5., 18 Uhr, Bundesplatz-Kino
La ciociara Und dennoch leben sie
Vittorio De Sica I/F 1960
Mit Sophia Loren, Jean-Paul Belmondo, Raf Vallone, Renato Salvatori
35 mm | ital. OmeU | 101 Min.
– Sonntag, 4.5., 15.30 Uhr, Bundesplatz-Kino
Matrimonio all’italiana Hochzeit auf Italienisch
Vittorio De Sica I/F 1964
Mit Marcello Mastroianni, Sophia Loren
35 mm | ital. OmeU | 102 Min.
– Di., 6.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Ladri di biciclette Fahrraddiebe
Vittorio De Sica Italien 1948
Mit Lamberto Maggiorani, Enzo Staiola, Lianella Carell
DCP | ital. OmeU | 89 Min.
– Fr., 9.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Umberto D.
Vittorio De Sica Italien 1952
Mit Carlo Battisti, Maria Pia Casilio, Lina Gennari
DCP | ital. OmeU | 89 Min.
– So., 11.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Il generale della Rovere Der falsche General
Roberto Rossellini I/F 1959
Mit Vittorio De Sica, Hannes Messemer, Sandra Milo
DCP | ital. OmeU | 132 Min.
– Mi., 14.5., 20 Uhr, Bundesplatz-Kino
Sciuscià Schuhputzer
Vittorio De Sica Italien 1946
Mit Franco Interlenghi, Rinaldo Smordoni, Emilio Cigoli
35 mm | ital. OmeU | 91 Min.
– Fr., 16.5., 18 Uhr, Bundesplatz-Kino
Il segno di Venere Im Zeichen der Venus
Dino Risi Italien 1955
Mit Sophia Loren, Franca Valeri, Vittorio De Sica, Raf Vallone, Alberto Sordi, Peppino De Filippo
35 mm | ital. OmeU | 101 Min.
– Sa., 17.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Il giardino dei Finzi-Contini Der Garten der Finzi-Contini
Vittorio De Sica I/BRD 1970
Mit Dominique Sanda, Helmut Berger, Fabio Testi, Lino Capolicchio
DCP | ital. OmeU | 94 Min.
– So., 18.5., 18 Uhr, Bundesplatz-Kino
Il giardino dei Finzi-Contini Der Garten der Finzi-Contini
Vittorio De Sica I/BRD 1970
Mit Dominique Sanda, Helmut Berger, Fabio Testi, Lino Capolicchio
35 mm | ital. OmeU | 94 Min.
– Mo., 19.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Il tetto Das Dach
Vittorio De Sica I/F 1956
Mit Gabriella Pallotta, Giorgio Listuzzi, Gastone Renzelli
DCP | ital. OmeU | 97 Min.
– Di., 20.5., 20 Uhr, Bundesplatz-Kino
Ladri di biciclette Fahrraddiebe
Vittorio De Sica Italien 1948
Mit Lamberto Maggiorani, Enzo Staiola, Lianella Carell
DCP | ital. OmeU | 89 Min.
– Fr., 23.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Peccato che sia una canaglia Schade, dass du eine Kanaille bist
Alessandro Blasetti Italien 1954
Mit Vittorio De Sica, Sophia Loren, Marcello Mastroianni
DCP | ital. OmeU | 95 Min.
– So., 25.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Pane, amore e fantasia Brot, Liebe und Fantasie
Luigi Comencini Italien 1953
Mit Vittorio De Sica, Gina Lollobrigida, Marisa Merlini, Roberto Risso
DCP | ital. OmeU | 93 Min.
– Mi., 28.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Il vigile Der Schutzmann
Luigi Zampa Italien 1960
Mit Alberto Sordi, Vittorio De Sica, Sylva Koscina
DCP | ital. OmdU | 108 Min.
– Fr., 30.5., 20 Uhr, KLICK Kino
Miracolo a Milano Das Wunder von Mailand
Vittorio De Sica Italien 1951
Mit Emma Gramatica, Francesco Golisano, Paolo Stoppa
DCP | ital. OmeU | 97 Min.
– Sa., 31.5., 18 Uhr, Bundesplatz-Kino
Pane, amore e fantasia Brot, Liebe und Fantasie
Luigi Comencini Italien 1953
Mit Vittorio De Sica, Gina Lollobrigida, Marisa Merlini, Roberto Risso
35 mm | ital. OmeU | 93 Min.
In collaborazione con
Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V., Bundesplatz-Kino, Klick Kino
www.arsenal-berlin.de, www.bundesplatz-kino.de, www.klickkino.de