Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Primavera della letteratura italiana DER LEUCHTTURM Con Paolo Rumiz

#primavera_italiana 

Lesung mit dem Schriftsteller Paolo Rumiz 

Moderation: Stefano Vastano (L’Espresso)

Die Wiederentdeckung der Einsamkeit – auf einer gottverlassenen Leuchtturminsel im Mittelmeer. 

Auf einer winzigen Insel im Mittelmeer, deren Felsen steil abfallen und wo Schiffe nur bei ruhiger See anlegen können, ragt ein einsamer Leuchtturm empor. Wie ein Zyklop sucht er mit seinem Auge den nächtlichen Horizont ab, ein fixer und unentbehrlicher Orientierungspunkt für Generationen von Seefahrern. Drei lange Wochen bringt Rumiz, der ruhelose Wanderer, dort zu und sucht wie der Lichtstrahl nachts den Himmel und tags den Horizont ab. Er lernt, das Aufkommen eines Gewitters zu erkennen, dem Wind zuzuhören, mit den Möwen zu fliegen, mit dem Esel zu reden. Und er denkt über das Mittelmeer als Kulturraum von Triest bis in den Libanon nach, als Ort des Austauschs, des Handels, der Kriege bis heute, mit eigener Lingua franca. Diese bewegungslose Reise wird zum Abenteuer des Geistes. 

Paolo Rumiz 
Geboren 1947 in Triest, ist mit seinen eigenwilligen Büchern der erfolgreichste Reiseschriftsteller Italiens. Er berichtete für die Tageszeitung „La Repubblica“ über den Afghanistan- und den Jugoslawien-Krieg. Zahlreiche Preise für sein journalistisches Engagement. Unzählige Essays, Romane und Erzählungen über seine Reisen innerhalb Italiens und an die entlegensten Orte Europas. Seine Bücher stehen kontinuierlich

(Text: Folio Verlag)

Auf Italienisch mit Simultanübersetzung

In Zusammenarbeit mit dem Folio Verlag

Paolo Rumiz: DER LEUCHTTURM, Folio Verlag 2017, aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl
It. Orig.: Il ciclope, Feltrinelli 2015

  

  • Organisiert von: Istituto Italiano di Cultura di Berlino
  • In Zusammenarbeit mit: Folio Verlag