Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies
Header-BildSchlagwort: <span>UNIVERSITAESCUOLA</span>
Eventi
28 September 2022
Dante und Botticelli II – Tagung

#Dante700 Tagung Dante und Botticelli II  organisiert von Cornelia Klettke, Institut für Romanistik der Universität Potsdam 27.-29. 10. 2022  Das Kupferstichkabinett in Berlin beherbergt einen Großteil der Blätter von Botticellis berühmtem Zyklus zur Commedia. Die Tagung fragt nach der delikaten Transformation von Dantes Worten und der Beziehung zwischen den Zeichnungen und anderen Werken des Künstlers. […]

Weiterlesen
Eventi
27 September 2022
Il giovine italiano. Vortragsreihe, kuratiert von Lorenzo Filipponio

#linguaitaliana   Anlässlich der XXII Settimana della Lingua Italiana zum Thema L’italiano e i giovani: Come, scusa? Non ti followo findet die Vortragsreihe Il giovine italiano statt. Führende Wissenschaftler aus Italien, Österreich, der Schweiz und Deutschland beleuchten die Besonderheiten des Italienischen als junge, lebendige und dynamische Sprache, die erst seit zwei bis drei Generationen gesprochen […]

Weiterlesen
Eventi
12 Mai 2022
The Erasmus Mundus Master Course in European Literary Cultures – CLE

CALL FOR APPLICATION – DEADLINES MAY 12, 2022 for NON-EU candidates – JUNE 14 for EU candidates ALMA MATER STUDIORUM – UNIVERSITA‘ DI BOLOGNA The Erasmus Mundus Master Course in European Literary Cultures – CLEAn “Erasmus+Erasmus Mundus Joint Master Degrees” programme (since 2008) During the full-time program (23 months) EU and Non-EU students will have […]

Weiterlesen
Eventi
17 März 2022
Dante deutsch: Die Commedia übersetzen – 25 Jahre Italienzentrum der FU Berlin

Das Italienzentrum der Freien Universität Berlin wurde 1996 im Rahmen eines Abkommens zwischen der Italienischen Botschaft in Deutschland und der Freien Universität Berlin gegründet. Zusammen mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin feiert das Italienzentrum mit der Programmeröffnung des Sommersemesters auch dieses Jubiläum und damit 25 Jahre vertrauensvoller und fruchtbarer Zusammenarbeit mit den italienischen Kolleg:innen.Aus diesem Grund […]

Weiterlesen
Eventi
10 Mai 2019
dediKa2019 GIORGIO AGAMBEN, 12. – 18. Juni 2019

Die Kultur eines Landes lebt von den Menschen, die dessen Traditionen zu erneuern und weiterzutragen wissen. Solche Menschen sind Knotenpunkte kollektiver Erfahrungen und sensible Beobachter ihrer Zeit; sie verweisen auf prägnante Landschaften, historische Konstellationen, Wechselbeziehungen zu anderen Kulturen. Mit dem Projekt DediKa (aus dem Italienischen dedica, „Widmung“) ehrt das Italienische Kulturinstitut Berlin jedes Jahr eine […]

Weiterlesen
Eventi
10 Mai 2019
dediKa2019 GIORGIO AGAMBEN – Symposium: A Revision without Reserve

A Revision without Reserve Agamben’s Homo Sacer  Symposium, Monday, 3 June 2019, 11:00-21:00, in English Please register   Organised by Francesco Giusti, Damiano Sacco, Facundo Vega    With Christiane Frey Francesco Giusti Bettine Menke Francesca Raimondi Damiano Sacco Filippo Trentin Tom Vandeputte Facundo Vega Arnd Wedemeyer ICI Berlin Christinenstr. 18/19, Haus 8 10119 Berlin www.ici-berlin.org www.ici-berlin.org/events/agamben-a-revision-without-reserve/ […]

Weiterlesen
Eventi
16 April 2019
L’italiano dei nostri giorni. Conferenza

Tendenze della lingua italiana di oggi La lingua dell’ultima narrativa italiana Conferenza di Maurizio Dardano (Università degli Studi Roma Tre)   La narrativa italiana degli ultimi venti anni è (i) dinamica e veloce, non richiede una lettura impegnativa (sono scomparsi gli scavi psicologici, le lunghe descrizioni, le soste riflessive della letteratura di una volta,“lussi” riservati oggi […]

Weiterlesen